Winterwetter sorgt für glatte Straßen und viele Unfälle in Unterfranken

Schneefall führte am Donnerstag zu winterlichen Straßenverhältnissen in der gesamten Region. Auch in Unterfranken ist es zu mehreren Unfällen gekommen.
Bad Brückenau - Trotz des Einsatzes der Räumdienste waren die Straßen in Unterfranken am Donnerstag (19. Januar) schneebedeckt und entsprechend glatt. In den Nachmittags- und Abendstunden registrierte die Polizei Bad Brückenau zehn Verkehrsunfälle. Glücklicherweise handelte es sich durchweg um leichte Kollisionen mit Schutzplanken oder Rutschpartien in den Straßengraben, bei denen sich niemand verletzte. Die Sachschäden summieren sich nach ersten Schätzungen auf 24.000 Euro.
Auch auf den Straßen in Osthessen ist es wegen des Winterwetters zu einigen Unfällen gekommen. Auf schneebedeckter Fahrbahn hat ein 18-Jähriger die Kontrolle über seinen Audi verloren und ist gegen einen Baum geprallt.
Unterfranken: Schneefälle sorgen für glatte Straßen und einige Unfälle
Die Polizei in Bad Brückenau hatte allerhand zu tun, wie die Beamten in einer Pressenotiz zusammenfassen: In der Düsseldorfer Straße in Bad Brückenau verlor etwa der 30-jährige Fahrer eines Skoda die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte an eine Straßenlaterne. Bei Oberleichtersbach drehte sich ein älterer Mercedes auf rutschiger Fahrbahn und landete im Graben.
Offensichtlich zu schnell sei ein 43-Jähriger am Steuer seines Renault gewesen, der von Oberzell kommend links nach Speicherz abbiegen wollte und dabei in den gegenüberliegenden Graben rutschte.
Von Oberleichtersbach in Richtung Buchrasen sei ein Lkw trotz geringer Geschwindigkeit ins Rutschen gekommen. Der Auflieger geriet dabei nach Angaben der Polizei in den rechten Straßengraben. Zur Bergung war ein Spezialfahrzeug erforderlich, die Feuerwehr Oberleichtersbach kümmerte sich um die Sicherheit vor Ort.
Vom Schützenhausweg in die Rupprechtstraße wollte eine 41-jährige Frau mit ihrem Peugeot fahren. Hier wäre wohl Schrittgeschwindigkeit angezeigt gewesen, denn den für diese Kurve notwendigen Grip konnten die Reifen bei den winterlichen Straßenverhältnissen nicht liefern, wie die Polizei schildert. Der Wagen landete an der Friedhofsmauer und wurde dabei stark beschädigt. Noch während der Unfallaufnahme sei ein 68-jähriger Mercedesfahrer in der gleichen Kurve leicht auf den noch an der Friedhofsmauer stehenden Peugeot aufgefahren.
Mehr als 10.000 Euro Sachschaden entstand laut Polizei zwischen Bad Brückenau und Volkers, wo ein VW sich in einer Linkskurve mehrfach drehte und in die Leitplanke prallte.
Bei den übrigen Unfällen kamen meist Fahrzeuge ohne Fremdbeteiligung von der Straße ab und verursachten keinen Fremdschaden, heißt es weiter. Fahrzeuge mit Sommerreifen seien an den Unfällen am Donnerstag nicht beteiligt gewesen. (sob)