Der Beamte in Freizeit informierte unverzüglich die Polizeieinsatzzentrale über den Sachverhalt und forderte den Rettungsdienst an. Die Verletzte kam nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Nach aktuellen Informationen sind ihre Verletzungen glücklicherweise nicht schwerwiegend, weshalb sie die Klinik am Folgetag wieder verlassen konnte. (Lesen Sie hier: Nach Auseinandersetzung bei Diskobesuch: 29-Jähriger in Krankenhaus eingeliefert )
Infolge einer bundesweiten Fahndung konnte die Tatverdächtige am Samstagmorgen in Nordrhein-Westfahlen lokalisiert und vorläufig festgenommen werden. Aufgrund der gewonnenen Ermittlungserkenntnisse erwirkte die Staatsanwaltschaft Würzburg einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der gefährlichen Körperverletzung und der Bedrohung.
Die mutmaßliche Täterin sitzt mittlerweile in einer Justizvollzugsanstalt ein. Gegenstand der noch andauernden Ermittlungen ist unter anderem auch der Verbleib der Kurzwaffe, mit der die Beschuldigte die Geschädigten bedroht haben soll. (leb)