1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

BMW X6 gestohlen: Täter nutzten Keyless-Go-System des Fahrzeugs

Erstellt:

Von: Lena Eberhardt

Keyless-Go: Immer wieder klauen Diebesbanden teure Autos über die Funksignale der Komfort-Schlüssel. Auch aktuelle Systeme bieten laut ADAC keinen ausreichenden Schutz.
Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen einen hochwertigen BMW entwendet. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter hierbei das sogenannte Keyless-Go-System des Autos ausgenutzt. (Symbolbild) © Uli Deck/dpa

Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen (9. Dezember) einen hochwertigen BMW entwendet. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter hierbei das sogenannte Keyless-Go-System des Autos ausgenutzt.

Aschaffenburg - Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen haben die Täter den schwarzen BMW X6 zwischen 1.40 Uhr und 7 Uhr in der Ebenungstraße in Haibach im Landkreis Aschaffenburg (Unterfranken) entwendet und sind damit in unbekannte Richtung geflüchtet, geht aus einem Bericht der Polizei hervor.

Unterfranken: BMW X6 gestohlen - Täter nutzten Keyless-Go-System

Laut Beamten waren an dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen AB-M1167 angebracht. Von den Unbekannten fehlt bislang jede Spur. (Lesen Sie hier: Wüste Beschimpfungen: Frau will freiwillig in Haft und beleidigt Polizisten)

Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass die Autodiebe das Keyless-Go-System des Autos ausgenutzt haben. Die Täter nutzen hierbei entsprechende Technik, um die Signale der Fahrzeugschlüssel abzufangen und diese zum Öffnen an die Standorte der Pkw weiterzuleiten.

Tipps des Polizeipräsidiums Unterfranken

• Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z.B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen.

• Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Auto- oder Fahrzeugteilediebe handeln.

• Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Viele Hersteller bieten dies an.

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen zwischenzeitlich übernommen und hofft hierbei auch auf sachdienliche Hinweise. Zeugen werden gebeten, sich unter 06021/857-1733 bei der Polizei zu melden.

Auch interessant