Brandstiftung auf Golfplatz: Muldenkipper und Mini-Bagger in Flammen

Auf einem Golfplatz ist ein Muldenkipper vollständig ausgebrannt. Die Kripo Würzburg geht nun von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Marktheidenfeld - Wie die Polizei in einer Pressenotiz mitteilt, ist in der Nacht zum Mittwoch (7. September) im Bereich des Golfplatzes Eichenfürst ein Muldenkipper vollständig ausgebrannt. Ein danebenstehender Minibagger und rund 100 Quadratmeter Rasenfläche wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Nach aktuellem Ermittlungsstand geht die Kripo Würzburg von Brandstiftung aus. Daher hoffen die Beamten nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Unterfranken: Brandstiftung auf Golfplatz - Muldenkipper in Flammen
„Gegen 1.30 Uhr hatte die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst die Polizeieinsatzzentrale über einen Brand auf dem Golfplatzgelände informiert“, berichtet ein Sprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. Als die erste Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Marktheidenfeld (Landkreis Main-Spessart) am Einsatzort eintraf, stand der Muldenkipper bereits im Vollbrand. (Lesen Sie hier: Bei Obsternte in Unterfranken: Traktor rollt Berg hinab und stürzt auf Scheunendach)
Die Freiwilligen Feuerwehren Glasofen und Altfeld waren schnell zur Stelle und begannen mit den Löscharbeiten. Der Schaden an dem Muldenkipper und dem danebenstehenden Minibagger dürfte sich insgesamt auf rund 40.000 Euro belaufen. Da vieles auf eine Brandstiftung hindeutet, hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen.
Nicht unwahrscheinlich ist ein Tatzusammenhang zwischen dem Brand und weiteren Sachbeschädigungen, die im Zuge der Ermittlungen bekannt geworden sind. So wurden wohl ebenfalls in der Nacht zum Mittwoch eine weitere Rasenfläche sowie Fahnen auf dem Golfplatzgelände mutwillig beschädigt. „Der Kriminalpolizei Würzburg liegen Hinweise vor, wonach ein Zusammenhang mit einer bislang noch unbekannten Personengruppe bestehen könnte, die sich in der besagten Nacht offenbar am Köhlerplatz aufgehalten hat“, betont der Pressesprecher.
Um weitere Erkenntnisse zu erlangen, hoffen die Ermittler nun auch auf Zeugenhinweise.
- Wer ist in der Nacht zum Mittwoch auf Personen aufmerksam geworden, die sich auf dem Golfplatz aufgehalten haben?
- Wer kann Angaben zu einer Personengruppe machen, die sich in derselben Nacht am Köhlerplatz aufgehalten hat?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Klärung der Brandentstehung bzw. der Sachbeschädigungen beitragen könnten?
Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.