Nach Überfall vor Bäckerei: Polizei verhaftet drei Verdächtige - Schläger offenbar beauftragt

Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat knapp zwei Wochen nach einem Überfall auf einen 40-Jährigen vor einer Bäckerei drei Tatverdächtige ermittelt. Sie wurden verhaftet.
Bad Kissingen - Knapp 14 Tage nach einem Überfall auf einen 40-Jährigen vor einer Bäckerei in der Winkelser Straße in Bad Kissingen konnte die Kripo Schweinfurt am Donnerstag (9. März) drei Verdächtige verhaften.
Unterfranken: Überfall auf 40-Jährigen vor Bäckerei - drei Männer in Haft
Die Polizei nahm zwei Männer im Alter von 31 und 33 Jahren in Rheinland-Pfalz sowie einen dritten Mann im Alter von 59 Jahren in Arnstein im Landkreis Main-Spessart fest. Offenbar hatte dieser die beiden anderen Männer beauftragt, den 40-Jährigen zu überfallen.
Die Kripo hat laut Mitteilung der Polizei aus Unterfranken „mit Hochdruck ermittelt“, um den Überfall vom 24. Februar aufzuklären. Zur Erinnerung: An diesem Tag war ein 40-Jähriger aus dem Landkreis Bad Kissingen gegen 7.15 Uhr vor der Tür einer Bäckerei zunächst von zwei bis dato unbekannten Männern angesprochen worden. Unvermittelt schlug ihm einer der Täter mit der Faust ins Gesicht. Daraufhin stürzte der 40-Jährige zu Boden und die Täter traten brutal auf ihn ein. Anschließend flüchteten sie in einem Pritschenwagen.
Obwohl die Bad Kissinger Polizei in einer groß angelegten Fahndung nach den Männern suchte, gelang diesen anfänglich die Flucht. Die Kriminalpolizei Schweinfurt übernahm noch am 24. Februar die weiteren Ermittlungen. Sie wertete die Spuren aus und kam den Tätern so immer näher.
Schließlich erhärtete sich der Tatverdacht gegen die drei Männer. Ein Richter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schweinfurt Haftbefehle. Am Donnerstag konnten die Männer dann an ihren Wohnorten in Arnstadt, Neustadt an der Weinstraße und Germersheim in Rheinland-Pfalz verhaftet werden. Sie kamen in unterschiedliche Gefängnisse.
Die Ermittlungen der Kripo Schweinfurt zum Motiv für den Überfall sind derzeit noch nicht komplett abgeschlossen, liegen dem Sachstand nach aber wohl in „geschäftlichen Konflikten zwischen dem Opfer und dem 59-Jährigen aus Arnstein“, so die Polizei. Die Ermittlungen lassen zudem darauf schließen, dass der 59-Jährige die beiden Männer aus Rheinland-Pfalz beauftragt hatte, den Überfall auszuführen. (jhz)