Ducati mit Rennsport-Teilen: 62-Jähriger rast mit 170 Stundenkilometern über Landesstraße

Die Polizei in Unterfranken hat einen Motorradfahrer gestoppt, der mit 170 Stundenkilometern auf einer Landesstraße unterwegs war. Die zu hohe Geschwindigkeit war jedoch nicht das einzige Vergehen.
Wildflecken - Wie die Polizeiinspektion Bad Brückenau in einer Pressenotiz mitteilt, war am Sonntag (4. September) ein Motorradfahrer mit bis zu 170 Stundenkilometern auf der Landesstraße zwischen Wildflecken und Riedenberg in Unterfranken unterwegs. Eine Polizeistreife stoppte die Fahrt.
Unterfranken: 170 km/h - Ducati-Fahrer (62) rast über Landesstraße
Gegen 11 Uhr hatten die Beamten eine „sehr schnelle Ducati“ im Bereich Wildflecken bemerkt. Bei der Verfolgung wurden Geschwindigkeiten von bis zu 170 Stundenkilometern gemessen. (Lesen Sie hier: Trunkenheit am Steuer: Autofahrer mit 1,9 Promille erwischt)
Laut Polizei waren neben einer generell sehr riskanten Fahrweise auch Überholvorgänge über Sperrflächen zu sehen. Bei der folgenden Kontrolle zeigten sich unzulässige Umbauten aus dem Rennsport an der Maschine, die daraufhin aus dem Verkehr gezogen wurde.
Auf den 62-jährigen Fahrer kommt ein Bußgeld im höheren dreistelligen Bereich wegen des Fahrverhaltens und des technisch veränderten Zustands zu. (leb)