1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Feuer in Dachgeschosswohnung löst Millionenschaden aus

Erstellt: Aktualisiert:

Blaulicht
Die Flammen griffen laut Polizei von der Dachgeschosswohnung auf weitere Gebäudeteile über. (Symbolbild) © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Großer Sachschaden ist am Sonntagmorgen durch ein Feuer in der Küche einer Dachgeschosswohnung entstanden. Die Flammen griffen auf weitere Gebäudeteile über. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Bad Königshofen - Aus bislang unklarer Ursache ist am Sonntagmorgen (19. Juni) ein Feuer in der Küche einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Die Flammen griffen laut Polizei in Unterfranken auch auf weitere Gebäudeteile über.

Die örtlichen Feuerwehren seien mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort gewesen. Zwei Personen hätten sich leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt zur Brandursache.

Unterfranken: Feuer bricht in Dachgeschoss aus und greift auf Gebäudeteile über

Gegen 4.15 Uhr ging bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über starke Rauchentwicklung aus einem Dachstuhl in der Hindenburgstraße in Bad Königshofen ein. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte seien bereits Flammen aus der Dachgeschosswohnung geschlagen. (Lesen Sie auch: Kripo ermittelt: Brand in Gerätehalle greift auf Wohnhaus über)

„Der 27-jährige Bewohner wurde durch die Rauchentwicklung und lautstarke Rufe von Passanten auf den Brandausbruch aufmerksam. Er konnte daraufhin eigenständig und glücklicherweise noch unverletzt seine Wohnung verlassen“, teilt die Polizei in einer Pressenotiz mit.

Schaden in Millionenhöhe - Kripo Schweinfurt ermittelt zur Brandursache

Die Löscharbeiten hätten sich wegen der engen Bebauung schwierig gestaltet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bad Königshofen, Bad Neustadt, Herbstadt, Merkershausen, Trappstadt, Untereßfeld, Aubstadt, Kleinbardorf und Großeibstadt hätten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile mit Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten nicht gänzlich verhindern können.

Neben weiteren Wohnungen seien daher auch Geschäftsräume einer ortsansässigen Firma, eines Pflegedienstes, eines Drogeriemarktes und eines Imbisses von Brandschäden betroffen. Gegen 08.45 Uhr waren die Löscharbeiten der Feuerwehren laut Polizei beendet. „Nach ersten Schätzungen könnte der Sachschaden im siebenstelligen Bereich liegen.“

Beamte der Kriminalpolizei Schweinfurt haben die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Die genauen Hintergründe zum Brandausbruch in der Küche der Dachgeschosswohnung seien derzeit noch unklar. (sob)

Auch interessant