1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Feuer in Kinder- und Jugendeinrichtung: Anwohner reagiert auf Hilferufe von Mädchen

Erstellt:

Feuerwehr
Feuerwehr-Einsatz in Unterfranken: In der Nacht auf Montag kam es in einer Jugendeinrichtung zu einem Brand. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Aus bislang ungeklärte Ursache ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem Brand in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Unterfranken gekommen. Zehn Kinder und mehrere Mitarbeiter mussten aus dem Gebäude evakuiert werden.

Würzburg - Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr schlugen die Flammen mehrere Meter hoch aus dem dritten Stock des Hauses in der Lindleinstraße und griffen auf das Dach über.

Unterfranken: Feuer in Jugendeinrichtung - Anwohner reagiert auf Hilferufe

Kurz vor 1 Uhr hatte ein Anwohner den Brand in der Kinder- und Jugendhilfe der Integrierten Leitstelle gemeldet und einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst, teilte das Polizeipräsidium Unterfranken mit. Er war durch Hilferufe eines Mädchens auf den Brand aufmerksam geworden und konnte bei einem Blick aus dem Fenster erste Flammen in einem Zimmer der Einrichtung erkennen.

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es dem Sachstand nach in der Clearingstelle der Kinder- und Jugendhilfe im dritten Stock des Gebäudes zu einem Feuer gekommen. Die dort wohnhaften Kinder konnten durch das schnelle und besonnene Verhalten der Mitarbeiter rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. (Lesen Sie hier: Feuer in Einfamilienhaus: Rauchmelder warnt Mutter mit zwei Kindern)

Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten der Flammen auf andere Gebäudeteile verhindern und hatte den Brand gegen 2 Uhr unter Kontrolle. Vor dem Haus richtete der Rettungsdienst eine erste Sammelstelle ein, um die evakuierten Kinder und Mitarbeiter zu untersuchen sowie zu betreuen. Anschließen wurden die Kinder in verschiedenen Einrichtungen im Stadtgebiet untergebracht.

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, die bereits in der Nacht die Kripo Würzburg übernommen hat. Durch die schnelle Alarmierung der Feuerwehr und der guten Reaktion der Mitarbeiter kam es glücklicherweise zu keinen schwereren Verletzungen. Einige Kinder klagten später über Halsschmerzen aufgrund des Rauchgases. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird im hohen sechsstelligen Bereich liegen. (ah)

Auch interessant