1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Großeinsatz und Evakuierung in Aschaffenburg: Fliegerbombe am Mainufer entschärft

Erstellt:

Fliegerbombe
In Aschaffenburg wurde am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft. (Symbolbild) © Fredrik von Erichsen/dpa

In Aschaffenburg wurde am Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die 250-Kilo-Bombe wurde noch am Abend entschärft.

Update vom 3. Mai, 7.41 Uhr: Die Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg, die am Dienstagnachmittag am Mainufer in Aschaffenburg, konnte um 21.45 Uhr erfolgreich entschärft werden. Das berichtete die Stadt Aschaffenburg am späten Dienstagabend.

Fliegerbombe in Aschaffenburg erfolgreich gesprengt

„Die rund 1000 Anwohner, die in einem Radius von 300 Metern um den Fundort wohnen und ihre Wohnungen verlassen mussten, können nun nach Hause zurückkehren“, hieß es in der Mitteilung der Stadt.

Oberbürgermeister Jürgen Herzing (SPD) bedankt sich in der Mitteilung bei den rund 160 Kräften, die am Dienstag im Einsatz waren: „Durch die sehr gute Zusammenarbeit von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, THW und der Stadtverwaltung Aschaffenburg sowie nicht zuletzt dem Kampfmittelräumdienst konnte der überraschende Bombenfund zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden.“

Herzing weiter: „Das Ziel, keine Menschenleben zu gefährden, hatte bei diesem Einsatz oberste Priorität. Ich bedanke mich auch bei den evakuierten Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis, ihre Mitarbeit und ihre Geduld.“

+++ 20.05 Uhr: Die Räumung der Häuser im 300-Meter-Radius um den Fundort der heute gefundenen Fliegerbombe ist nahezu abgeschlossen. Die Wasserbehälter zur Absicherung der Entschärfungsarbeiten sind gefüllt. Die Polizei rechnet damit, dass mit der Entschärfung der Bombe voraussichtlich zwischen 20.30 Uhr und 21 Uhr begonnen werden kann.

Update von 18.43 Uhr: Die Räumungsmaßnahmen im Sperrgebiet rund um den Bombenfund am Mainufer gehen gut voran, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Aschaffenburg. Aktuell bereitet der Kampfmittelräumdienst die Entschärfung der knapp 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg vor. Im Moment wird ein Schutzwall aus Wasserbehältern dreiseitig um die Fundstelle aufgebaut. Danach wird mit der Entschärfung begonnen.

In der zur Verfügung gestellten Brentanoschule in der Schweinheimer Straße werden die Menschen, die auf Grund der Räumungsmaßnahmen ihren Wohnraum verlassen mussten, von Rettungsdiensten betreut und verpflegt. Im Einsatz sind insgesamt rund 160 Kräfte von Feuerwehr, Polizei, BRK, Malteser Hilfsdienst und THW.

Bei Fragen können sich betroffene Bürgerinnen und Bürger an das Bürgertelefon der Stadt Aschaffenburg unter Telefon 06021 330-660 wenden.

Erstmeldung vom 2. Mai, 17.20 Uhr: Am Dienstag (2. Mai) wurde die Feuerwehr Aschaffenburg darüber informiert, dass am Mainufer unterhalb des Frühstückstempels eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden wurde, berichtet die Stadt Aschaffenburg in einer Pressemitteilung.

Unterfranken: Fliegerbombe in Aschaffenburg gefunden - Evakuierung beginnt

Die Polizeiinspektion Aschaffenburg hat umgehend ein Bombenentschärfungsteam angefordert, das die Bombe in Unterfranken noch am Nachmittag begutachtet hat. Der Führungsstab aus Polizei, Feuerwehr, Integrierter Leitstelle und Stadtverwaltung Aschaffenburg war sich einig, dass die 250-Kilo-Bombe noch am Dienstag entschärft werden soll.

Zur Sicherung der Bevölkerung ist es erforderlich, dass der Bereich in einem Radius von 300 Metern um den Bombenfundort herum geräumt wird, dies schließt den Aufenthalt in Gebäuden mit ein. Die entsprechenden Maßnahmen werden bereits gegen 17 Uhr beginnen. Die erforderlichen Straßensperrungen werden eingerichtet. Die Bevölkerung wird fortlaufend informiert. Für Anwohner, die keine Ausweichmöglichkeit haben, steht die Brentanoschule in der Schweinheimer Straße ab 17.30 Uhr als Aufenthaltsort zur Verfügung.

Betroffen sind folgende Straßen:

Gärtnerstraße
Hanauer Straße1-5/2-22
Pompejanumstraße
Ridingerstraße
Kapuzinerplatz
Karlstraße 7-23/8-16
Kolpingstraße
Leinwanderstraße
Maximilianstraße
Schloßberg
Suicardusstraße 1, 2, 3
Trockenbrodtstraße
Ziegelbergstraße 1, 4, 6

Auch der Luftraum und die Schifffahrt sind von der Sperrung betroffen. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren.

Sobald weitere Informationen vorliegen wird diese Meldung ergänzt.

Anfang des Jahres wurden in Hanau zwei Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Hierzu musste die Innenstadt weiträumig abgesperrt werden. Rund 17.000 Menschen wurden evakuiert.

Auch interessant