Grill-Versuch schiefgegangen? Polizei ermittelt nach Brand eines Holzstapels

Nach dem Brand eines Holzstapels in Unterfranken hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Ein erstes Indiz: In der Nähe wurden Reste von Grillgut entdeckt.
Oberleichtersbach - Beim Brand eines Holzstapels wurden am Dienstagmittag circa 10 Ster Holz zerstört. Der Brand ereignete sich in der Verlängerung der Bergstraße an einem Holzlagerplatz im Ortsteil Modlos (Unterfranken), teilte die Polizei mit.
Unterfranken: Grillen schiefgegangen? Polizei ermittelt nach Holzstapel-Brand
15 Feuerwehrleute der Wehren aus Modlos, Oberleichtersbach und Bad Brückenau konnten das Feuer schnell löschen. Das Brennholz war danach unbrauchbar. (Lesen Sie hier: Brennholz geht in Flammen auf - 80.000 Euro Schaden)
„Nach ersten Ermittlungen steht der Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung im Raum“, heißt es weiter im Polizeibericht. In der unmittelbaren Umgebung der Brandstelle konnten Reste von Grillgut gefunden werden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. (ah)