Lkw-Fahrer verliert Kontrolle auf A71 - und stirbt in Klinik

Ein Lkw-Fahrer ist mit seinem Fahrzeug auf der Autobahn A71 im Landkreis Rhön-Grabfeld gegen die Mittelleitplanke geprallt und später im Krankenhaus gestorben.
Mellrichstadt/Bad Neustadt an der Saale - Der 51-Jährige war am Donnerstag (7. Oktober) gegen 15.50 Uhr laut dem Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg auf der A71 in Fahrtrichtung Erfurt zwischen den Anschlussstellen Bad Neustadt an der Saale und Mellrichstadt unterwegs.
Nach ersten Erkenntnissen verlor er dann offenbar in Höhe von Hollstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken (Bayern) wegen gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über seinen polnischen Sattelzug (lesen Sie auch hier: Schwerer Unfall: Autos stoßen frontal zusammen - Fuldaerin und Mann aus Taunusstein unverletzt).
Unterfranken: Lkw-Fahrer verliert Kontrolle auf A71 - und stirbt in Klinik
„Obwohl er augenscheinlich unverletzt war, war er schon beim Eintreffen der Polizei nicht mehr ansprechbar“, erklärte Polizeisprecher Björn Schmitt. Der Mann wurde zunächst von Ersthelfern versorgt und dann dem Rettungsdienst übergeben (lesen Sie auch hier: Fulda: Lamborghini-Unfall auf A66 - Kind aus Hünfeld unverletzt).
Der Lkw-Fahrer wurde noch in ein Krankenhaus gebracht, starb dann dort aber. Nach dem Unfall am Donnerstagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Bad Neustadt an der Saale und Mellrichstadt war die Autobahn in Richtung Erfurt zeitweise komplett gesperrt.
Am Donnerstag (7. Oktober) kam es indes in der Region Main-Rhön innerhalb von wenigen Stunden gleich vier schweren Verkehrsunfällen. Bei einem Unfall mit zwei Motorrädern im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden beide Fahrer schwer verletzt. Eine Suzuki und eine Harley stießen zusammen.
Bei einem schweren Frontal-Unfall, zu dem es am selben Tag auf der Bundesstraße B279 in der Rhön in Unterfranken gekommen war, kam indes ein 27-jähriger Mitfahrer in einem Audi ums Leben. Sechs Personen wurden verletzt. Das Auto und ein Wohnmobil waren zusammengestoßen.
Video: Erste Hilfe - so verhalten Sie sich an einem Unfallort
Bei einem vierten Unfall bei Ostheim mit drei beteiligten Fahrzeugen wollte ein 23-Jähriger mit einem Paketdienstfahrzeug die Kreisstraße NES27 überqueren, übersah aber einen vorfahrtsberechtigten Mercedes-Sprinter. Es kam zum Zusammenstoß. Der Sprinter prallte noch gegen einen Toyota, der im Kreuzungsbereich stand.
Der Paketzusteller war zunächst in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreit ihn leicht verletzt aus dem Wrack. Am Steuer des Sprinters saß ein 29-Jähriger, der offenbar schwerere Verletzungen erlitt. Nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst kam er ins Krankenhaus kam. Die Pkw-Fahrerin unverletzt.