1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

„Verdächtiges Paket“: 20-Jähriger bestellt mehr als fünf Kilo Amphetamin im „Darknet“  

Erstellt:

Ein 20-Jähriger aus Würzburg hat über das Darknet mehr als fünf Kilo Amphetamin bestellt. Die Polizei konnte den Mann schnappen. (Symbolfoto)
Ein 20-Jähriger aus Würzburg hat über das Darknet mehr als fünf Kilo Amphetamin bestellt. Die Polizei konnte den Mann schnappen. (Symbolfoto) © Franziska Gabbert/dpa

Einem 20-Jährigen wird vorgeworfen, eine größere Menge Amphetamin im „Darknet“ bestellt zu haben. Ein Paket wurde in einem Verteilerzentrum angehalten und auf richterliche Anordnung beschlagnahmt.

Würzburg - Bei der Polizei war am Montag, 7. Februar, die Mitteilung über ein verdächtiges Paket in einem Verteilerzentrum in Würzburg eingegangen. „Bei einer Überprüfung ergab sich der dringende Verdacht, dass es sich bei dem Inhalt des Pakets um Rauschgift handelt“, gab das Polizeipräsidium Unterfranken nun in einer Pressemitteilung bekannt.

Als es geöffnet wurde, kam rund ein Kilogramm Amphetamin zum Vorschein, die mutmaßlich von dem Adressaten im „Darknet“ bestellt worden waren. (Lesen Sie hier: Polizisten riechen Marihuana und entdecken Plantage auf Dachboden)

Unterfranken: Mann bestellt mehr als fünf Kilo Amphetamin im „Darknet“  

Das Paket war an einen 20-Jährigen aus Würzburg adressiert. Für seine Wohnung wurde ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss erwirkt, der noch am Montag vollzogen wurde. Dabei wurden Beweismittel von der Polizei sichergestellt. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei besteht der Verdacht, dass der 20-Jährige Handel mit Betäubungsmittel treibt und er nachweislich in sechs Fällen rund 5,5 Kilogramm Amphetamin bestellt hat.

Der Tatverdächtige verbrachte die Nacht in der Haftzelle der Würzburger Polizei und wurde am Dienstag, 8. Februar, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg am Amtsgericht vorgeführt. „Der Ermittlungsrichter ordnete aufgrund des dringenden Tatverdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln die Untersuchungshaft gegen den jungen Mann an“, teilte das Polizeipräsidium Unterfranken mit. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. (sec)

Auch interessant