Streit zwischen alkoholisiertem Pärchen - Polizei muss mehrfach anrücken

Streifen der Polizei Bad Neustadt mussten gleich mehrfach an einem Mehrfamilienhaus in Mühlbach anrücken. Auslöser war ein Streit zwischen einem alkoholisiertem Pärchen.
Mühlbach - Ein 42-Jähriger geriet laut Mitteilung der Polizei aus Unterfranken zunächst gegen 16.30 Uhr mit seiner ebenfalls 42-jährigen Lebensgefährtin in einen verbalen Streit.
Unterfranken: Mehrere Polizeieinsätze wegen streitendem Paar
Im Rahmen des Streits suchte der 42-Jährige einen Nebenbuhler auf und ging diesen körperlich an. Dabei gingen laut Polizei auch ein Spiegel und ein Glaselement der Eingangstür zu Bruch. „Da der Aggressor einen Atemalkoholwert von mehr als 2 Promille aufwies und weitere Straftaten androhte, musste dieser, nach Vorführung bei einer Richterin, die Nacht in der Haftzelle der Polizeiinspektion Bad Neustadt verbringen“, schreibt die Polizei.
Gegen 17.30 Uhr mussten die Streifen jedoch erneut zum Mehrfamilienhaus, da nun die ebenfalls stark alkoholisierte Lebensgefährtin die Bewohner des Anwesens in Mühlbach verbal anging und um sich schlug. Da weitere Sicherheitsstörungen zu erwarten waren, erhielt die Dame durch die Polizei einen Platzverweis, welchem sie auch nachkam.
Nur etwa 3 Stunden später erhielt die Polizeiinspektion Bad Neustadt allerdings eine Mitteilung, dass eine Dame an einer Bushaltestelle in der Meininger Straße in Bad Neustadt laut um sich schreien soll. Hierbei handelte es sich erneut um die 42- jährige Dame, die bereits zuvor in Mühlbach auffiel.
Schließlich erhielt die Dame auch für diese Örtlichkeit einen Platzverweis. In der Nacht kam es zu keinen weiteren Sicherheitsstörungen. Die Bad Neustädter Polizei ermittelt nun gegen den 42-Jährigen wegen Körperverletzung, sowie Sachbeschädigung. Seine Lebensgefährtin hat hingegen keine Strafanzeige zu erwarten.
Ebenfalls in Unterfranken sind zwei Männer auf dem Parkplatz eines Baumarkts in Streit geraten. Die Auseinandersetzung endete handfest. Die Polizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen des Vorfalls. (jhz)