Patient attackiert zwei Ärzte - Herbeigerufener Polizist wird verletzt

Ein 37-Jähriger hat sich am Donnerstagmorgen vehement gegen seine ärztliche Behandlung gewehrt. Dabei verletzte er einen Polizisten einer hinzugerufenen Streife.
Alzenau - Der 37-Jährige hatte sich im Wasserloser Krankenhaus in Alzenau (Unterfranken) massiv einer notwendigen ärztlichen Behandlung widersetzt und war dabei zwei Ärzte körperlich angegangen. Ein Beamter der Polizeiinspektion Aschaffenburg, der sich auf Grund eines anderen Einsatzes im Krankenhaus befand, brachte den Mann zu Boden und fesselte ihn.
Obwohl zwischenzeitlich zwei Streifen der Alzenauer Polizei herbeigerufen worden waren, verhielt sich der 37-Jährige weiterhin aggressiv, beleidigte und bespuckte die Einsatzkräfte. Als diese versuchten, den Mann zu fixieren, trat dieser mit den Füßen in Richtung eines Polizisten. Der Beamte wurde dadurch an der Hand verletzt und musste seinen Dienst nach dem Ende des Einsatzes abbrechen. Im Krankenhaus wurde er ambulant behandelt. (Lesen Sie hier: Bewaffneter Mann randaliert in Haus und flüchtet auf Dach)
Unterfranken: Patient greift Ärzte in Krankenhaus an - Polizist verletzt
„Da sich der 37-Jährige zum Tatzeitpunkt offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, wurde er unter Polizeibegleitung vom Rettungsdienst in ein Bezirkskrankenhaus transportiert und amtlich untergebracht“, schreibt die Polizei Unterfranken in einer Pressemitteilung zu dem Vorfall. Auf Anordnung des Amtsgerichtes wurde dort eine Blutentnahme durchgeführt.
Die Polizeiinspektion Alzenau hat gegen den 37-Jährigen ein Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen eines Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Körperverletzung und Beleidigung eingeleitet. (akh)