Vermisste 16-Jährige wieder da: Polizei findet Jugendliche wohl auf

Die Polizei in Unterfranken gibt Entwarnung: Die Jugendliche, die nach einem Krankenhausaufenthalt in Würzburg nicht mehr in die ANKER-Einrichtung zurückgekehrt war, konnte im Rahmen der Fahndung aufgegriffen werden.
Würzburg/Schweinfurt - Wie die Polizei mitteilt, war die 16-Jährige nach ihrem Krankenhausaufenthalt in Würzburg am Mittwoch (22. Juni) nicht mehr in die ANKER-Einrichtung in Geldersheim zurückgekehrt. Nach der Vermisstenanzeige am darauffolgenden Tag leite die Schweinfurter Polizei unverzüglich Fahndungsmaßnahmen in die Wege, die zunächst jedoch nicht zum Auffinden der Jugendlichen führten.
Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung wurde die 16-Jährige in der vergangenen Nacht (29. Juni) durch Passanten im Stadtgebiet Würzburg wiedererkannt. Die Polizei nahm die Jugendliche in Gewahrsam und brachte sie zurück in ihre Unterkunft.
Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 28. Juni, 17:18 Uhr: Wie das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg am Dienstagnachmittag (28. Juni 2022) mitteilte, fahndet die Polizeiinspektion Schweinfurt seit Donnerstag (23. Juni 2022) nach der vermissten 16-Jährigen. Sie war ursprünglich in einer Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ANKER) in Unterfranken untergebracht.
„Zuletzt befand sie sich in einer Würzburger-Klink in stationärer Behandlung“, berichtete Polizei-Sprecher Björn Schmitt. „Seit sie dort entlassen wurde, fehlt von ihr jede Spur. Daher bittet die Polizei nun auch die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.“
Unterfranken: Polizei sucht vermisstes Mädchen - Wer hat die 16-Jährige gesehen?
Bis Mittwoch (22. Juni 2022) war das Mädchen in einer Würzburger Klinik in stationärer Behandlung. Nach der Entlassung sollte sie vom Hauptbahnhof aus die Rückreise in die Einrichtung in Geldersheim Landkreis Schweinfurt antreten. Dort kam sie jedoch nicht an (lesen Sie auch hier: Polizei gibt Entwarnung: Vermisste Mädchen sind wieder da).
„Am Donnerstag leitete die Schweinfurter Polizei unverzüglich nach Bekanntwerden des Vermisstenfalls Fahndungsmaßnahmen in die Wege, die bislang jedoch nicht zum Auffinden der Jugendlichen führten“, hieß es weiter. „Es gibt aktuell keine konkreten Anhaltspunkte, wo sie sich aufhalten könnte.“ Hinweise auf eine Straftat würden bei dem Fall nicht vorliegen, erklärte die Polizei.
Die Beamten bitten Personen, die die Vermisste nach ihrem Verschwinden gesehen haben oder möglicherweise Hinweise zu ihrem aktuellen Aufenthaltsort geben können, dringend, sich unter der Telefonnummer (0972) 2020 mit der Polizeiinspektion Schweinfurt in Verbindung zu setzen.