1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Reifenpannen-Trick: Seniorin erkennt Betrugsmasche und schlägt Täter in die Flucht

Erstellt:

Rentner sollte Geld an einem Autoreifen deponieren: Senior verliert 10.000 Euro.
Die Trickbetrüger lockten die Seniorin aus ihrem Auto, indem sie sie auf eine angebliche Reifenpanne aufmerksam machten. (Symbolfoto) © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Das war wohl nichts: In Unterfranken hat eine 78-jährige Frau drei Trickbetrüger in die Flucht geschlagen. Diese hatten versucht, die Seniorin zu bestehlen.

Aschaffenburg - „Mit einer perfiden Masche haben drei Unbekannte versucht, einer 78-Jährigen ihr soeben bei der Bank abgehobenes Bargeld zu entwenden“, berichtet das Polizeipräsidium Unterfranken. Aber: Die Seniorin erkannte den Trickdiebstahl und machte sich lautstark bemerkbar, woraufhin die Täter flüchteten.

Unterfranken: Reifenpannen-Trick - Seniorin schlägt Betrüger in die Flucht

Gegen etwa 11.40 Uhr befand sich die 78-Jährige in einer Bankfiliale in der Aschaffenburger Straße in Kahl am Main, um Bargeld abzuheben. „Bereits am Geldautomaten fielen ihr zwei Frauen auf, die unmittelbar hinter ihr standen“, heißt es im Polizeibericht. Im Anschluss begab sich die Seniorin zum Parkplatz am Wasserturm und verstaute ihre Handtasche mit dem Bargeld hinter dem Fahrersitz.

„Als die 78-Jährige einstieg, trat ein Mann an ihr Fahrzeug heran und deutete auf den rechten Vorderreifen des Pkw“, so die Beamten. Die Seniorin sei daraufhin ausgestiegen, um nach dem Rechten zu sehen. In diesem Moment habe sie die beiden Frauen aus der Sparkasse bemerkt, die sich an der hinteren Beifahrertür zu schaffen machten.

„Die Frau reagierte richtig und machte lautstark auf den Vorfall aufmerksam“, lobt die Polizei. Die drei unbekannten Täter flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof. (Lesen Sie auch: Zweifacher Trickbetrug in Fulda: Täter geben sich als Handwerker aus)

Die Täter können wie folgt beschrieben werden:

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Telefon (06023) 9440 mit der Alzenauer Polizei in Verbindung zu setzen. (lio)

Auch interessant