Kollision beim Abbiegen: Motorradfahrer stirbt an Verletzungen

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in Unterfranken gekommen. Ein Motorradfahrer erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Unfallfahrzeuge fingen Feuer und brannten zum Teil aus. Die Straße war zeitweise gesperrt.
Alzenau - Bisherige Erkenntnisse der Polizei lassen darauf schließen, dass der Fahrer eines Kleintransporters am Donnerstag (25. August) kurz nach 18 Uhr von einem Feldweg gegenüber der Herrenmühle auf die Staatsstraße 2305 in Richtung Mömbris einbiegen wollte. Dabei habe er aus bislang ungeklärter Ursache einen in Richtung Alzenau fahrenden Motorradfahrer übersehen.
„Der Zweiradfahrer hatte offenbar keine Chance mehr dem Hyundai auszuweichen“, schildert die Polizei in einer Pressenotiz. Sein Kraftrad sei frontal mit dem Auto kollidiert. Der Motorradfahrer sei unter den Pkw gerutscht und dort schwerverletzt liegen geblieben. (Lesen Sie auch: Motorradfahrer (63) stirbt bei Verkehrsunfall: War Insektenstich der Auslöser?)
Unterfranken: Unfall bei Alzenau - Motorradfahrer stirbt im Krankenhaus
Die beiden Fahrzeuge hätten bei dem Unfall Feuer gefangen und seien zum Teil komplett ausgebrannt. „Beherzte Ersthelfer zogen den bewusstlosen Kradfahrer unter dem Pkw hervor und begannen sofort mit Erster Hilfe“, teilt die Polizei in Unterfranken mit.
Der 30-Jährige sei erst von einem Notarzt an der Unfallstelle versorgt und dann vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht worden, wo er laut Polizei wenige Zeit später seinen schweren Verletzungen erlag. Der 59-jährige Pkw-Fahrer sei unverletzt.
Die Polizeiinspektion Alzenau ermittelt zur Unfallursache. Neben mehreren Polizeistreifen waren auch die Feuerwehr mit zahlreichen Kräften und der Rettungsdienst mit einem Rettungshubschrauber vor Ort. Die Staatsstraße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt (sob).