1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Frontalcrash auf B27: 33-Jährige stirbt - ihr Kind wird leicht verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Ein Hinweisschild auf einen Unfall.
Schwerer Unfall auf der B27 in Unterfranken: Eine 33 Jahre alte Autofahrerin kam ums Leben. (Symbolbild) © Patrick Seeger/dpa

Tödlicher Unfall auf der B27 in Unterfranken: Eine 33 Jahre alte Autofahrerin ist nach einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Ihr Kind, das mit im Auto saß, wurde verletzt.

Thüngersheim - Bei einem Verkehrsunfall auf der B27 in Unterfranken ist am Donnerstagmorgen eine 33 Jahre Autofahrerin so schwer verletzt worden, dass sie kurze Zeit später im Krankenhaus starb. Drei weitere Personen, darunter auch das Kind der Frau, wurden zum Teil schwer verletzt. Die Bundesstraße wurde zunächst komplett gesperrt.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war die 33-Jährige aus dem Landkreis Main-Spessart mit ihrem VW in Richtung Retzbach unterwegs. Gegen 7.45 Uhr geriet sie aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal gegen das Auto eines 57-Jährigen, der in Richtung Würzburg unterwegs war.

Unterfranken: Frontalcrash auf B27 - 33-Jährige stirbt

„Ein 18-Jähriger, der mit seinem Audi hinter dem VW fuhr, wurde ebenfalls in den Verkehrsunfall verwickelt. Er wich nach rechts in den Straßengraben aus, um eine Kollision mit den anderen beiden Fahrzeugen vermeiden“, berichtet die Polizei.

Die 33-Jährige kam zunächst mit lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Würzburger Krankenhaus. „Einige Zeit später erreichte die Polizei die Nachricht, dass die 33-Jährige dort verstorben ist“, so die Beamten. Ihr Kind, das mit im Auto saß, kam wohl mit leichteren Verletzungen davon.

Unfall auf B27 - Rettungshubschrauber im Einsatz

Der 57-jährige Autofahrer wurde nach aktuellem Stand schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 18-Jährige erlitt einen Schock. Alle Verletzten kamen nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in nahegelegene Krankenhäuser. Auch ein Rettungshubschrauber war an der Unfallstelle gelandet. (Lesen Sie hier: Tödlicher Unfall bei Würzburg - Lkw fährt ungebremst in Stauende)

Neben Polizei und Rettungsdienst waren die Freiwilligen Feuerwehren Thüngersheim, Retzbach und Zellingen im Einsatz. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger in die Ermittlungen mit eingebunden. (zen)

Auch interessant