1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Motorradfahrer schwer verletzt - Unfall-Verursacherin flüchtet

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Durch ein Wendemanöver verursachte eine Autofahrerin in Unterfranken einen Unfall, bei der ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde (Symbolfoto).
Durch ein Wendemanöver verursachte eine Autofahrerin in Unterfranken einen Unfall, bei der ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde (Symbolfoto). © Armin Weigel/dpa

Durch ein Wendemanöver verursachte eine Autofahrerin in Unterfranken einen Unfall, bei der ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Die Kleinwagen-Fahrerin beging Unfallflucht. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Kahl am Main - Wie das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg am Sonntag mitteilte, ereignete sich der Unfall am Samstag (16. Juli 2022) gegen 16 Uhr in Kahl am Main im Landkreis Aschaffenburg in Unterfranken (Bayern). Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Seligenstädter Straße und wollte nach links in die Ostlandstraße abbiegen.

Zeitgleich fuhr eine noch unbekannte Fahrerin eines dunklen Kleinwagens von der Ostlandstraße auf die Seligenstädter Straße auf, wendete hierbei jedoch direkt mit ihrem Fahrzeug und wollte wieder auf die Ostlandstraße weiterfahren. Hierbei übersah die Frau offenbar den Motorradfahrer.

Unterfranken: Motorradfahrer schwer verletzt - Unfall-Verursacherin flüchtet

„Dieser konnte dem dunklen Pkw noch ausweichen, stürzte jedoch in der Folge und prallte in den Metallzaun eines dortigen Anwesens“, berichtete ein Sprecher der Polizei. „Im Anschluss setzte die Frau ihre Fahrt fort, ohne sich um den gestürzten 31-Jährigen zu kümmern und flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle.“

Der Motorradfahrer erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen und musste nach einer Erstbehandlung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Alzenau. Diese bittet nun unter der Telefonnummer (06023) 9440 um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.

Sechs verletzte Personen, Großaufgebot für Rettungsdienst und Feuerwehr, 90.000 Euro Sachschaden und über vier Stunden Vollsperrung: Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es auch am Samstag an einem Stauende auf der Autobahn A3 in Unterfranken.

Auch interessant