Acht Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn in Unterfranken

Bei einem Auffahrunfall auf einer Autobahn in Unterfranken sind acht Menschen schwer verletzt worden. Ein weiterer Mensch erlitt leichte Verletzungen
Marktheidenfeld - Das teilte die Polizei am Samstagabend mit. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr am Freitagabend ein 54-Jähriger bei Marktheidenfeld im Landkreis Main-Spessart in Unterfranken mit seinem VW Kleinbus auf das vor ihm fahrende Auto auf. Der Opel Astra geriet dadurch in die Betonleitplanke.
Das Auto kam auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Nürnberg zum Stehen. In dem Kleinbus, der ebenfalls auf die rechte Spur schleuderte, saß eine sechsköpfige Familie aus Baden-Württemberg, im Auto befanden sich drei Menschen aus dem Landkreis Würzburg. (lesen Sie auch hier: Frontalzusammenstoß auf Gegenfahrbahn - Schwerverletzte nach Unfall auf Landstraße).
Unterfranken: Acht Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn
Die acht Schwerverletzten im Alter zwischen 26 und 60 Jahren wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. In Lebensgefahr befindet sich den Angaben zufolge keiner. Wie genau sich der Unfall zugetragen hat, müssen die Beamten noch ermitteln, erklärte Polizei-Sprecher Maximilian Basser.
Sie hofft dabei unter anderem auf die Beobachtungen von möglichen Unfallzeugen. Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich bei der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried unter der Telefonnummer (09302) 9100 zu melden. Den Sachschaden an den Fahrzeugen schätzen die Beamten auf 16.000 Euro.
Die Autobahn war in Fahrtrichtung Nürnberg für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Bergungsarbeiten auf zwei Spuren gesperrt. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle über die linke Spur vorbeigeleitet. Die regionalen Freiwilligen Feuerwehren waren an dem Einsatz beteiligt. (sar, dpa)