1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Betrug mit Kryptowährungen: 61-Jährige überweist 860.000 Euro und verliert ihr Haus

Erstellt:

Digitalwährung Bitcoin
Eine vermeintliche Internetfirma warb mit attraktiven Renditen durch den Handel von Kryptowährungen. (Symbolbild) © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Eine 61-Jährige aus dem Landkreis Würzburg ist Opfer von Betrügern geworden. Um ihre Schulden zu begleichen, verkaufte sie schlussendlich ihr Haus.

Würzburg - Durch einen Online-Betrug hat eine Seniorin aus dem Landkreis Würzburg (Unterfranken) ihr Haus und mehr als eine Dreiviertelmillion Euro verloren.

Würzburg: Frau (61) überweist 860.000 Euro an Betrüger und verliert Haus

Eine vermeintliche Internetfirma warb mit attraktiven Renditen durch den Handel von Kryptowährungen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. In diesem Glauben überwies die 61-Jährige seit Juli letzten Jahres insgesamt etwa 860.000 Euro an die Betrüger. Dafür lieh sie sich unter anderem Geld von Bekannten. Um ihre Schulden zu begleichen, verkaufte sie schlussendlich ihr Haus.

Im März erkannte die Frau den Betrug und erstattete Anzeige, wie es weiter hieß. Aus datenschutzrechtlichen Gründen nannte die Polizei nicht ihren genauen Wohnort.

Zuletzt wurde ein 81-Jähriger aus Bad Brückenau mittels der gängigen „Schockanruf“-Betrugsmasche getäuscht. Er übergab Gold- und Silbermünzen im Wert von 100.000 Euro an die Betrüger. (dpa)

Auch interessant