1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Polizei erwischt Jugendliche in der Rhön zu Dritt auf Motorroller - zwei Strafanzeigen

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

In der Rhön in Unterfranken. hat die Polizei nachts drei Jugendliche auf einem Motorroller. Einen 17-Jährigen sowie ein Mädchen (15) erwarten nun Anzeigen (Symbolfoto).
In der Rhön in Unterfranken. hat die Polizei nachts drei Jugendliche auf einem Motorroller. Einen 17-Jährigen sowie ein Mädchen (15) erwarten nun Anzeigen (Symbolfoto). © Tom Weller/dpa

In der Rhön in Unterfranken hat die Polizei nachts drei Jugendliche auf einem Motorroller erwischt. Einen 17-Jährigen sowie ein Mädchen (15) erwarten nun Anzeigen. 

Zeitlofs - Wie die Polizei in Bad Brückenau am Sonntagmorgen mitteilte, kam einer Streife in der Nacht zu Sonntag (9. Oktober) gegen 0.43 Uhr in der Ortslage von Zeitlofs in der Rhön im Landkreis Bad Kissingen in Unterfranken (Bayern) ein Kleinkraftrad entgegen.

Auf der Sitzbank des Motorrollers saßen dabei augenscheinlich drei Personen. „Nach Erblicken des Anhaltesignals des Streifenwagens hielt das Kleinkraftrad an. Der 17-jährige Fahrer und eine der beiden Sozia (15 Jahre) sprangen vom Roller ab“, berichtete ein Sprecher der Polizei.

Unterfranken: Polizei erwischt Jugendliche zu Dritt auf Roller - zwei Anzeigen

„Anschließend wurde behauptet, dass die auf dem Kleinkraftrad sitzen gebliebene zweite Mitfahrerin (15 Jahre) das Kleinkraftrad gefahren sei“, teilte die Polizei weiter mit (lesen Sie auch hier: Mädchen auf Schulgelände von Lkw überrollt - Elfjährige stirbt an Unfallstelle).

Im Gegensatz zu der auf dem Kleinkraftrad sitzen gebliebenen Mitfahrerin verfügte der 17-Jährige nach Angaben der Beamten über keine gültige Fahrerlaubnis zum Führen dieses Fahrzeugs. Den 17-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Auch die sitzen gebliebene Mitfahrerin muss sich nach den abschließenden Angaben der Polizei aus Brückenau nun als Fahrzeughalterin wegen des Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Unterdessen wurden am Tag zuvor zwei tödliche Unfälle in der Region gemeldet: Bei Elsenfeld im Landkreis Miltenberg wurde ein Radfahrer beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst. Auf der Autobahn A7 zwischen Fulda und Kassel starb ein Mitarbeiter eines Pannendienstes.

Bei einem schweren Frontal-Unfall, zu dem es auf der Bundesstraße B279 in der Rhön in Unterfranken gekommen war, kam indes ein 27-jähriger Mitfahrer am Donnerstag (6. Oktober) in einem Audi ums Leben. Sechs Personen wurden verletzt. Das Auto und ein Wohnmobil waren zusammengestoßen.

Auch interessant