„Aktenzeichen XY“: Vogelsberger Mordfall auch nach 30 Jahren noch ungeklärt

Der Mord an einem 61-jährigen Mann aus dem Jahr 1991 im Vogelsbergkreis wird am Mittwoch (12. Januar) in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vorgestellt.
Gemünden - Der bislang ungeklärte Mord an dem damals 61 Jahre alten Tado Loncar wird in der ZDF-Sendung am Mittwoch, 12. Januar, noch einmal ausführlich durch einen Ermittler der Kriminalpolizei Alsfeld dargestellt, teilten die Staatsanwaltschaft Gießen und das Polizeipräsidium Osthessen mit. Es werde weiterhin nach Zeugen und Hinweisen auf den oder die Täter gesucht.
Das Opfer sei in der Nacht zum 7. Dezember 1991 stark unterkühlt auf einem Parkplatz an der Autobahn 5 im Bereich Gemünden (Vogelsbergkreis) gefunden worden. Der 61-Jährige starb nach Angaben der Polizei noch am selben Tag im Krankenhaus. Untersuchungen ergaben, dass er unter dem Einfluss von K.-o.-Tropfen stand.
Aktenzeichen XY (ZDF): Mordfall aus dem Jahr 1991 weiter ungeklärt
Nach derzeitigem Kenntnisstand wollte das Opfer am Vortag von Frankfurt am Main in seine Heimat Jugoslawien zurückkehren. Kurz vor der geplanten Heimreise habe er eine größere Summe Geld abgehoben. (Lesen Sie auch: Aktenzeichen XY (ZDF): Familienvater durch Haustür erschossen)
Von dem Geld sowie seinem Gepäck und einer Armbanduhr fehle bis heute jede Spur, so die Ermittler. Die Polizei geht davon aus, dass der 61-Jährige mit einem Fahrzeug zu dem Parkplatz gebracht und dort ausgesetzt wurde.
Video: Aktenzeichen XY ... ungelöst – Alle Fakten zur Sendung
Für Angaben, die zur Ermittlung und Ergreifung des beziehungsweise der Täter führen, wird von Seiten der Staatsanwaltschaft Gießen eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon (06641) 9710 oder unter der Mail-Adresse rki-alsfeld.ppoh@polizei.hessen.de entgegen.
Der Mordfall aus dem Vogelsberg ist nicht der einzige Fall, der am Mittwoch vorgestellt wird. Es wird auch über Knochenfunde in Hagen (NRW)* berichtet, die die Polizei seit fast 20 Jahren beschäftigen. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.