1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Kreiskrankenhaus in Alsfeld schaltet Strom ab - Routinemäßige Wartungsarbeiten

Erstellt:

Elektrogeräte ziehen Strom im Stand-by-Modus
Das Alsfelder Kreiskrankenhaus schaltet für routinemäßige Wartungsarbeiten für etwa drei Stunden den Strom aus. (Symbolbild) © Andrea Warnecke/dpa-tmn

Aufgrund von Wartungsarbeiten, die regelmäßig durchgeführt werden müssen, muss für rund drei Stunden der Strom im Alsfelder Kreiskrankenhaus abgeschaltet werden.

Alsfeld - Die Wartungsarbeiten finden am Samstag (1. April) ab circa 12 Uhr Kreiskrankenhaus in Alsfeld (Vogelsbergkreis) statt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Arbeiten seien mit langen Vorlauf geplant. Es handelt sich um routinemäßige Arbeiten, die keinerlei nachträgliche Auswirkungen auf den Krankenhausbetrieb haben.

Alsfelder Kreiskrankenhaus schaltet für drei Stunden Strom ab

Aus diesem Grund werde am Samstag während den Wartungsarbeiten auch die Intensiv-Station nicht belegt sein. Der OP-Betrieb wird ebenfalls eingestellt. Der Rettungsdienst ist informiert, dass die Notaufnahme nicht angefahren werden kann.

Auch die Notfallversorgung ist während der Zeit eingestellt. Sollte es medizinisch erforderlich werden, könnten Patienten von der Normalstation aber sofort verlegt werden, versichert der Landkreis.  

Um die krankenhausinternen Prozesse nicht zu beeinträchtigen, wird darum gebeten, an diesem Tag auf Patientenbesuche zu verzichten.

Sobald die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, wird das Kreiskrankenhaus über die Internetseite www.kkh-alsfeld.de darüber informieren, dass der Routinebetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Gewartet wird in ihrer Winterpause auch die Schmalspurbahn „Emma“. Diese dampft von Ostern bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen von der Kur- in die Messestadt. Der Eisenbahningenieur Rolf Jirowetz aus Schlüchtern (Kinzigtal), nimmt sie derzeit akribisch unter die Lupe. (jhz)

Auch interessant