Arbeiterwohlfahrt startete Jahresprogramm: Erstes Ziel war Kurparkresidenz in Bad Salzschlirf
Schlitz - Zu einem virtuellen Querschnitt der AWO-Veranstaltungen trafen sich die Mitglieder der AWO- Schlitz in der Kurparkresidenz in Bad Salzschlirf.
Vorsitzender Hans Bohl wünschte den über 50 Anwesenden ein frohes, neues Jahr. Unter ihnen waren auch bekannte Gesichter von aus Schlitz und dem Schlitzerland stammenden Bewohnern der Kurparkresidenz zu sehen. Danach hieß Adelheid Eurich im Namen des Teams der Kurparkresidenz die Schlitzer herzlich willkommen.
Nach der Begrüßung hieß es dann „Vorhang auf" zur „virtuellen Fotoshow." Auf über 100 Bildern wurde die Erinnerung noch einmal wach, was man gemeinsam im vergangenen Jahr, aber auch in den Jahren davor unternommen und erlebt hatte. Am Schluss noch ein nächtlicher Blick auf die größte Kerze der Welt, insbesondere für die erwähnten Residenzbewohner aus Schlitz.
Für Gesprächsstoff war also genügend gesorgt. Entsprechend angeregt war dann auch die Kommunikation beim Kaffeetrinken. Karlheinz (Teddy) Schneider, der früher in Schlitz wohnte, sorgte für den musikalischen Rahmen. Es war ein gelungener Nachmittag und auch die ersten Bilder für den Jahresrückblick 2015 sind auf dem Speicher der Kamera.
Am 21. Februar, Abfahrt 14.30 Uhr ist die AWO dann wieder einmal Gast im „Söderberg" in Bad Salzschlirf. Dort gibt es die bekannten Windbeutel. Uli Mühling berichtet von seiner Reise nach Myanmar. Anmeldungen bei Else Stullich (Telefon: 6392). / hbo