Walter Weickert berichtet über seine Zeit in der Feuerwehr und als Stadtbrandinspektor
Schlitz - "Es wäre unverantwortlich, wenn ich mich heute vorne hinstellen und sagen würde, was zu tun und lassen ist", betont der ehemalige Schlitzer Stadtbrandinspektor (SBI) Walter Weickert. Zum …
Erfolgreiche Weiterbildung an der Aenne-und-Konrad-Geisel-Schule
VOGELSBERGKREIS - Neun examinierte Pflegefachkräfte, die in verschiedenen Altenpflege-Einrichtungen der Region tätig sind, haben kürzlich einen Weiterbildungskurs zur Praxisanleiterin an der …
Schlitz - Nachdem eine Strompreisanpassung des städtischen E-Werks in der Stadtverordnetenversammlung am 16. Dezember keine Mehrheit fand, ließ Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer durch den …
Auf Inlineskates gegen Auto geprallt - Elfjähriger leicht verletzt
Hutzdorf - Ein Elfjähriger ist am Sonntag gegen 15.15 Uhr in Hutzdorf beim Inlineskaten gegen ein Auto geprallt und musste mit leichten Verletzungen ins Klinikum Fulda gebracht werden.
Knapp eine halbe Million für Sanierung von Kreisjugendheim und Zeltlager
Landenhausen - Das Kreisjugendheim und Zeltlager des Vogelsbergkreises in Landenhausen ist in die Jahre gekommen – nun soll es für knapp eine halbe Million Euro saniert werden.
Gegen Begrenzungspfosten gerammt und Fahrerflucht begangen
Schlitz - Ein Unfall mit Fahrerflucht ereignete sich am ersten Weihnachtstag gegen 22.35 Uhr auf der Landesstraße 3140 kurz vor dem Ortseingang Schlitz. Es entstand ein Sachschaden von 3050 Euro.
SCHLITZ - Die Initiativgruppe "Hilfe für Tschernobyl-Kinder" bedankt sich bei allen aus der Region, die uns in letzter Zeit so vielfältig unterstützt haben.
SCHLITZ - Nachfolgend gibt die Evangelische Kirchengemeinde Schlitz die Gottesdienste am Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel in der Stadtkirche bekannt und lädt ganz herzlich dazu ein:
Vogelsberger CDU-Delegierte stimmten für Schwarz-Grün
Rosbach - Der Vogelsberger Landtagsabgeordnete Kurt Wiegel und der stellvertretende Kreisvorsitzende Dr. Jens Mischak begrüßen den Weg der neuen schwarz-grünen Koalition in Hessen. Dies teilen die …
SP: Elektro-Mann an die nächste Generation übergeben
SCHLITZ - Bereits seit 30 Jahren ist man bei SP: Elektro-Mann, Inhaber Elektromeister Herbert Mann, wenn es um TV, HiFi, Video, Sat, Mobilfunk, Telekom, Hausgeräte, Komplett-Elektroinstallationen …
Schlitz-Berngerod - Die Windmessungen im Berngerod sind zwar noch nicht gänzlich abgeschlossen worden, die bisherigen Ergebnisse haben aber schon dazu beigetragen, dass das Genehmigungsverfahren …
Schlitz - In der letzten Stadtverordnetenversammlung vergangenen Montag in der Quecker Kulturscheune brachte Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer den städtischen Haushalt 2014 und die Wirtschaftspläne …
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Vogelsberg stellt Jahresprogramm für 2014 vor
Vogelsbergkreis - Vollgepackt mit spannenden Reisen und Aktionen ist das Jahresprogramm der Evangelischen Jugendarbeit, das in dieser Woche erschienen ist. Ab sofort sind Anmeldungen möglich.
Vogelsbergkreis - Landrat Manfred Görig (SPD) begrüßt das "klare Votum" des Vogelsberger Kreistags, die Voraussetzungen für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet – "und das bis in …
Angersbach - Die Wartenberger werden künftig auf eine liebgewonnene – und obendrein kostenlose – Gewohnheit verzichten müssen. Die bisherigen Ablageplätze fallen weg, und Grünabfälle dürfen nur noch …
Schlitz - Am Montag führte die Polizei im Bereich Schlitz Verkehrskontrollen durch und stieß in zwei Fällen auf Rauschgiftkonsum und Trunkenheit am Steuer.
Vogelsbergkreis rüstet sich gegen Demografie-Probleme
Lauterbach - Ein Fahrdienst für Ältere, Infos für gesuchte Fachkräfte und bessere Absprachen gegen den Ärztemangel – der Vogelsbergkreis will die Probleme der demografischen Entwicklung mit einem …
Lauterbach - Große Einmütigkeit herrschte während der Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) in der Aula der Sparkasse Oberhessen in Lauterbach. …
Sportplatz an der Schlesischen Straße auf der Tagesordnung
Schlitz - Mit zeitlicher Verzögerung steht die Frage "Wie soll's weitergehen mit dem Sportplatz an der Schlesischen Straße?" wieder auf der Tagesordnung des städtischen Parlaments.