Rimbach - Zum traditionellen Sommerferienprogramm gehörte auch wieder die Kanutour auf der Fulda. Diese begehrte Unternehmung erfreut sich großer Beliebtheit und ist jedes Mal schnell ausgebucht. …
Polizei schnappt Einbrecher in Lauterbach auf frischer Tat
Lauterbach - Die Polizei hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwei Einbrecher aus dem Raum Lauterbach auf frischer Tat festgenommen, die zuvor in eine Zimmerei in einem Lauterbacher Stadtteil …
WILLOFS - Seit Jahren ist des zwischen den Wehren Willofs, Wernges und Udenhausen Usus, einmal jährlich eine Gemeinschaftsübung durchzuführen. So auch am vergangenen Freitagabend.
Volksbank-Kundin Elisabeth Saalfeld aus Herbstein gewinnt Traumreise nach Dubai
Lauterbach/Schlitz - Für Elisabeth Saalfeld aus Herbstein wird ein Traum wahr. Sie reist in das Land zwischen Orient und Okzident, in das Land der Wolkenkratzer und Wüste. Sie reist nach Dubai. …
Volksbank Lauterbach-Schlitz lädt kleine Kunden zu einem Eis ein
Schlitz - Endlich sind sie da: die Sommerferien. Anlass genug für die Volksbank Lauterbach-Schlitz, ihre jungen Kunden im Alter zwischen 3 und 17 Jahren zu einer leckeren Abkühlung einzuladen.
Fest der Begegnung: Sport soll Integration von Flüchtlingen beschleunigen
LAUTERBACH - Das Fest der Begegnung des VfL Lauterbach am Samstagnachmittag in der Lauterkampfbahn, das eigentlich Einheimische und Asylbewerber, die in der Vogelsberger Kreisstadt untergebracht …
Schlitz - Der Donnerstag vor den Sommerferienbeginn gehört an der IGS Schlitzerland dem Projekttag. Zum Abschluss des Schuljahres hatten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 5 bis 9 wieder die …
Bürgermeister Schäfer erwartet einige Engpässe in Schlitzer Kindergärten
Queck - Die sieben Betreuungseinrichtungen in Schlitz für Kinder bis zur Einschulung sind weitgehend ausgebucht. Vereinzelt gibt es in den Krippen und Kindergärten aber noch Plätze. Das geht aus …
34-jähriger Förster aus Hofheim will Engagement in Schlitz fördern
SCHLITZ - „Ich werde den Leuten nicht sagen, was und wie sie etwas machen sollen. Das wissen die Menschen, die hier leben, viel besser“, betont Kjell Schmidt. Seine Aufgabe sieht der Projektreferent …
Hessisches Schultheatertreffen in der Landesmusikakademie
Schlitz - Zum nunmehr 31. Mal lud der Landesverband Schultheater in Hessen zum alljährlichen Schultheatertreffen ein. 30 Jahre lang war des Schultheatertreffen ein Wanderfestival, das jedes Jahr an …
Dieffenbachschule gewinnt zum dritten Mal Gestaltungswettbewerb
Schlitz - Große Freude herrschte nicht nur bei allen Schülern und Schülerinnen der Grundschule sondern auch bei den Lehrkräften, hatte die Schule nun zum dritten Mal den Gestaltungswettbewerb …
Bürgermeister: Trübes Trinkwasser ist kein Grund zur Sorge
Queck - „Das Wasser sieht nicht so schön aus, aber das wird sich normalisieren. Die Trübung ist unbedenklich“, mit diesen Worten versuchte Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer (CDU) die Dramatik aus …
Vogelsbergkreis - Zwei Prozent der hessischen Landesfläche sollen für erneuerbare Energien zur Verfügung stehen. Diesem im Energiegipfel vor zwei Jahren formulierten Ziel will der Regierungsbezirk …
Überdurchschnittliche Abschlussnoten: Drei Auszubildende schließen Lehre bei Neue Arbeit Vogelsberg ab
Vogelsbergkreis - Landrat Manfred Görig, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Neue Arbeit Vogelsberg ist, hat Ines Schmaus aus Mücke und Dominik Hofmann aus Lauterbach zur bestandenen Prüfung zum …
Verengung mit Verkehrsinseln: Schlitz nimmt sich Fulda zum Vorbild
Schlitz - Die Stadt Schlitz soll dem Nachbarn Fulda nacheifern und an häufig zu schnell befahrenen Ortsdurchfahrten die Fahrbahn durch Verkehrsinseln verengen. Als Vorbild gelten die mobilen …
Musikalische Früherziehung: Kurse werden in der Landesmusikakademie Schloss Hallenburg angeboten
Schlitz - Alle Kinder spielen mit ihrer Stimme und freuen sich, wenn sie etwas in die Hand bekommen, was klingt. Kinder lernen mit Leichtigkeit Reime und Lieder, Rhythmen und Melodien. Sie tanzen …
Dieffenbach-Erstklässler „schnupperten“ schon mal in ihre Schulklasse
Schlitz - Wie geht es eigentlich in der Schule zu? Was macht man alles in einer Schulstunde? Wie lange dauert sie überhaupt? Wie heißt meine Lehrerin? In welche Klasse komme ich? Wer sind meine …
107 Schulabgänger der Gesamtschule Schlitzerland feiern Burginale 2015
Schlitz - Für einen Nachmittag haben die 107 Schulabgänger der Gesamtschule Schlitzerland den großen Saal der Landesmusikakademie in ein Kino verwandelt. Gezeigt wurde der Film “10 Jahre Schule sind …
Zum 30. Mal in Queck zur Erholung: Bürgermeister ehrt treue Urlauber
Queck - Sie fühlen sich sichtlich pudelwohl und haben das Schlitzerland mit ihrem Feriendomiziel Queck schon lange zur zweiten Heimat erklärt. Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer hat ein Ehepaar aus …
„52 Prozent Biomüll in Restmülltonnen“: RP verlangt Biotonne im Vogelsberg
Lauterbach - Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis (ZAV) steht wohl bald vor dem zweiten Prozess um die Biotonne. Jetzt verlangt das Regierungspräsidium als Kommunalaufsicht, dass der …
Stadt übernimmt Materialkosten: Hans Link saniert Schöpfbrunnen am Pfordter Friedhof
Pfordt - Die Witterung hatte im Laufe der Zeit der Wasserstelle am Pfordter Friedhof doch deutlich zugesetzt und in das Mauerwerk eindringendes Wasser dafür gesorgt, dass die Verblendung sich zu …
Weniger Besucher: Schlitzer Bürgermeister spricht dennoch von fantastischen Trachtenfest
Schlitz - Schlafdefizit hin oder her – sie wirken entspannt, die „Macher“ des Trachtenfestes am Tag eins nach der Vier-Tage-Veranstaltung. Allesamt ziehen sie ein positives Fazit, auch wenn man sich …
Nach dem schönsten Fest der Welt: Vielen Dank an alle Helfer des Schlitzerländer Trachtenfests
SCHLITZERLAND - Töne und Tänze sind verklungen, die Quartiere geräumt, die Gäste abgereist, etwas Stille und Ruhe eingekehrt, der Alltag hat uns schon fast wieder eingeholt – das schönste Fest der …
Würth-Entführung: Ermittler bekommen nach TV-Sendung neue Hinweise
Schlitz - Bei der Suche nach dem Entführer von Milliardärssohn Würth setzen die Ermittler auch auf die Hilfe von Fernsehzuschauern. Die rufen fleißig an und geben Tipps. Ob die hilfreich sind, wird …