Ressortarchiv: Vogelsberg

Der Schlitzer Hinterturm zeigt sich wieder unverpackt

schlitz - Er hat seine Sache wieder gut gemacht – seit dem 14. November vergangenen Jahres war der Schlitzer Turm bereits zum dritten Mal in den neuen Kerzenstoff eingepackt. Er leuchtete in seinem …
Der Schlitzer Hinterturm zeigt sich wieder unverpackt

Schlitzer besichtigen Flüchtlingsunterkunft in Nieder-Stoll

Schlitz - Zahlreiche Bürger nutzten die Gelegenheit, die ehemalige Gaststätte Lips in Nieder-Stoll zu besichtigen, die zu einer Flüchtlingsunterkunft umgebaut worden ist. Die Unterkunft wird von …
Schlitzer besichtigen Flüchtlingsunterkunft in Nieder-Stoll

Viele Argumente gegen fünf Windräder: „Heilbad statt Windrad“ stellt sich Investoren

Wartenberg - Mit einer großen Zahl von Argumenten versuchen die Gemeinde Bad Salzschlirf und die Bürgerinitiative „Heilbad statt Windrad“, den Bau von fünf Windkraftanlagen auf dem Steinberg …
Viele Argumente gegen fünf Windräder: „Heilbad statt Windrad“ stellt sich Investoren

Gemeinschaftliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehren: 3078 Einsatzstunden zum Schutz des Bürgers

Hutzdorf - Das Hutzdorfer Dorfgemeinschaftshaus war am Freitagabend Austragungsort der Gemeinschaftlichen Jahreshauptversammlung aller Angehörigen der Einsatzabteilungen, sowie Alters- und …
Gemeinschaftliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehren: 3078 Einsatzstunden zum Schutz des Bürgers

Servus Franz Fuchs! Das „Gesicht der Destillerie“ verabschiedet sich in den Ruhestand

Schlitz - Er lebte und brannte über 42 Jahre für den Betrieb. Nach über vier Jahrzehnten geht er in den Ruhestand. Er war das „Gesicht“ der Schlitzer Kornbrennerei, Destillateur Franz Fuchs. Fast …
Servus Franz Fuchs! Das „Gesicht der Destillerie“ verabschiedet sich in den Ruhestand

Wintergäste im schneeweißen Federkleid: Silberreiher im Schlitzerland

Schitzerland - Sie stehen auf wilden Wiesen, an Flussufern oder auf kahlen Feldern und sind bereits von weither zu sehen: Kleinere Gruppen von Silberreihern leben derzeit als Wintergäste im …
Wintergäste im schneeweißen Federkleid: Silberreiher im Schlitzerland

Schlitz beantragt Aufnahme in das Programm „Stadtumbau Hessen“

Schlitz - Der Schlitzer Magistrat hat im neuen Jahr wieder seine regelmäßige Arbeit aufgenommen. Routinemäßige Tagesordnungspunkte wurden behandelt, aber auch ein absolut zukunftsweisender Beschluss …
Schlitz beantragt Aufnahme in das Programm „Stadtumbau Hessen“

Vor großen Herausforderungen: Sparkasse Oberhessen aber in guter Verfassung

Vogelsbergkreis - „2015 war ein gutes Geschäftsjahr für die Sparkasse Oberhessen.“ Vorstandsvorsitzender Günter Sedlak zeigte sich gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen auf der Jahrespressekonferenz …
Vor großen Herausforderungen: Sparkasse Oberhessen aber in guter Verfassung

Erster Gebäudeabschnitt freigegeben: 36 Flüchtlinge ziehen in Villa Langheinrich ein

Schlitz - Am Dienstagnachmittag sind 36 Flüchtlinge in die ehemalige Villa Langheinrich eingezogen. Die Stadt Schlitz sei am Montagnachmittag vom Vogelsbergkreis darüber informiert worden, teilte …
Erster Gebäudeabschnitt freigegeben: 36 Flüchtlinge ziehen in Villa Langheinrich ein

KVÜ feiert karnevalistischen Narrentag mit vielen kleinen und großen Stars

Pfordt - Die Idee vom KVÜ, ein Narrentreffen mal auf sonntags ab der Mittagszeit zu legen, erntete von den Gästen vielfaches Lob. Mehrfacher Tenor: An einem solchen Tag hat auch der Nachwuchs eine …
KVÜ feiert karnevalistischen Narrentag mit vielen kleinen und großen Stars

Hutzdorfer Gymnastikgruppe belohnt die Trainingsfleißigsten mit einem Geschenk

Hutzdorf - Während einer kleinen Feier zum Jahresabschluss hielt die Hutzdorfer Gymnastikgruppe Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr. Auch in diesem Jahr wartete man mit Spannung, wer den ersten …
Hutzdorfer Gymnastikgruppe belohnt die Trainingsfleißigsten mit einem Geschenk

Nach elf Jahren Dienst: Schlitzer Vorleseoma Anna Kraus geht in „Ruhestand“

Schlitz - Elf Jahre lang, einmal im Monat, machte sich Anna Kraus zum Vorlesen in die Katholische Kindertagesstätte Sankt Christophorus. Hier wurde sie von den Kindern der „Sonnengruppe“ und der …
Nach elf Jahren Dienst: Schlitzer Vorleseoma Anna Kraus geht in „Ruhestand“

Führungsduo beim ACS-Förderverein bekam erneut das Vertrauen ausgesprochen

Schlitz - Egal, welche Steine der Verein bei welchem Event auch in den Weg gelegt bekam, sie wurden mit Engagement und unter Mithilfe aller Mitglieder, Freunde und Gönner aus dem Weg geräumt. Sei es …
Führungsduo beim ACS-Förderverein bekam erneut das Vertrauen ausgesprochen

Volksbank weiter auf moderatem Wachstumskurs

Lauterbach - „Die Zukunft wird spannend, wir haben aber eine gute Ausgangssituation und werden unsere Hausaufgaben machen“, gibt sich Alexander Schagerl zuversichtlich. Das Vorstandsmitglied der …
Volksbank weiter auf moderatem Wachstumskurs

Sporthallen ab Ende Januar wieder frei: Flüchtlinge aus Notunterkünften werden verlegt

lauterbach - Die 408 in den vier als Notunterkunft genutzten Vogelsberger Sporthallen untergebrachten Flüchtlinge werden bis Ende des Monats in andere Einrichtungen des Landes gebracht. Landrat …
Sporthallen ab Ende Januar wieder frei: Flüchtlinge aus Notunterkünften werden verlegt

„Ein Sommernachtstraum“: Theatergruppe spielt Open Air vor dem Schloss Hallenburg

SCHLITZ - Nach der Aufführungspause in 2015 hat die Theatergruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Schlitz wieder mit dem Proben begonnen. Gespielt wird – passend im Shakespeare-Jahr (er starb 1616) …
„Ein Sommernachtstraum“: Theatergruppe spielt Open Air vor dem Schloss Hallenburg

Schlitzer Kindergärten: Flüchtlingskinder wurden gut aufgenommen

Schlitz - Seit Montag werden mehrere Kinder von Flüchtlingsfamilien in den Schlitzer Kindergärten betreut. Fünf Mädels und Jungs sind im Schlossgarten-Kindergarten, fünf im Dieffenbach-Kindergarten, …
Schlitzer Kindergärten: Flüchtlingskinder wurden gut aufgenommen

Flüchtlingsunterkünfte in Sporthallen im Vogelsbergkreis werden geräumt

LAUTERBACH - Die vier als Flüchtlingsnotunterkünfte genutzten Sporthallen im Vogelsbergkreis werden bis Ende Januar geräumt. Wie Landrat Manfred Görig am Freitagmorgen in einer Pressekonferenz …
Flüchtlingsunterkünfte in Sporthallen im Vogelsbergkreis werden geräumt

Stimmungsvolles Konzert: Die Posaunenchöre Schlitz und Lauterbach/Maar spielten in der Stadtkirche

Schlitz - Ein beeindruckendes Konzert boten die Posaunenchöre Schlitz und Lauterbach/Maar am vergangenen Sonntag in der Stadtkirche. Die Leitung hatte der Landesposaunenwart Albert Wanner inne, der …
Stimmungsvolles Konzert: Die Posaunenchöre Schlitz und Lauterbach/Maar spielten in der Stadtkirche

Eintrag ins Goldene Buch: Helge Braun in Schlitz

Schlitz - Am Sonntag weilte Prof. Dr. Helge Braun (CDU), Staatsminister der Bundeskanzlerin, in Schlitz. Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer empfing den Minister im Rathaus und bat ihn, sich in das …
Eintrag ins Goldene Buch: Helge Braun in Schlitz

Wirbelnde Beine, gestandene Mannsbilder: Narrentreffen des KVÜ

Pfordt - Der KV Ützhausen veranstaltet am Sonntag einen karnevalistischen Narrentag. Der närrische Wahnsinn im Schlitzerland hat nur einen Namen und der heißt KVÜ mit seinem traditionellen …
Wirbelnde Beine, gestandene Mannsbilder: Narrentreffen des KVÜ

Kreis sagt Erhalt zu: Kein Abriss der kleinen Turnhalle in Schlitz

schlitz - Die Sportanlagen an den Schlitzer Schulen nahmen während der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen einen breiten Raum ein. Dabei verkündete …
Kreis sagt Erhalt zu: Kein Abriss der kleinen Turnhalle in Schlitz

Großer Bedarf von Kopf bis zu den Füßen: Caritas-Kleiderstube verteilt Bekleidung an Flüchtlinge

Schlitz - Schon am frühen Vormittag herrschte an Dienstag in der Caritas –Kleiderstube und im Schlitzer Bürgerhaus reges Gewusel.
Großer Bedarf von Kopf bis zu den Füßen: Caritas-Kleiderstube verteilt Bekleidung an Flüchtlinge

Mehrere Wasserrohrbrüche am Wochenende in Queck

Queck - Das Wochenende war für Anlieger in Queck alles andere als entspannt: Sie sind von zwei Wasserrohrbrüchen überrascht worden.
Mehrere Wasserrohrbrüche am Wochenende in Queck

Wellness und Schneespaß: Skifreizeit der Kirchengemeinde Hartershausen nach Österreich

HARTERSHAUSEN - In der ersten Januarwoche hat die Kirchengemeinde Hartershausen bereits zum siebten Mal zu einer Skifreizeit für Kinder und Jugendliche nach Österreich eingeladen.
Wellness und Schneespaß: Skifreizeit der Kirchengemeinde Hartershausen nach Österreich