Doppelter Misthaufen-Einsatz in der Nacht - Feuerwehr vermutet Brandstiftung

Zweimal musste die Feuerwehr in der Nacht zu Fronleichnam zu einem Flächenbrand im Vogelsbergkreis ausrücken. Eine Misthaufen brannte. Der Gemeindebrandinspektor vermutet, dass jemand Feuer gelegt hat.
Herbstein - Am Mittwochabend (15. Juni 2022) war die Feuerwehr Stockhausen gegen 20 Uhr zum ersten Mal an die Einsatzstelle im Vogelsbergkreis gerufen worden. Es handelte sich um einen zwischen Herbstein-Schlechtenwegen und Herbstein-Stockhausen gelegenen großen Misthaufen.
Die Brandschützer löschen den Brand und zogen eine Brandschneise. Am frühen Donnerstagmorgen (16. Juni 2022) um 5.14 Uhr alarmierte die Leitstelle im Vogelsberg Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei erneut. Wieder war eine Rauchentwicklung an der selben Stelle gemeldet worden.
Vogelsberg: Doppelter Misthaufen-Einsatz - Feuerwehr vermutet Brandstiftung
Dieses Mal entstand der Brand nach der Brandschutzschneise, die die Feuerwehr beim ersten Einsatz gezogen hatte. Die Feuerwehr nahm den riesigen Misthaufen in der Größe von rund 100 Quadratmetern komplett auseinander.
Zudem wurde wie schon beim ersten Mal mit dem Wasser beigemischten Netzmitteln gelöscht. Die Brandschützer stellten die Wasserversorgung durch einen Pendelverkehr sicher (lesen Sie auch hier: Dachstuhl im Vogelsberg in Flammen: Bewohner retten sich - 150.000 Euro Schaden).
Die Fläche gehört einem Landwirt aus Stockhausen. Unklar ist, warum es zu dem zweiten Einsatz kam. Gemeindebrandinspektor Bernhard Christen vermutet Brandstiftung. Vor Ort waren die Feuerwehren Stockhausen, Altenschlirf und Herbstein Mitte.