1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Bewerbungsschluss am 20. Februar: Lauterbach sucht Bierkönigin 2015

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Lauterbach/Schlitz - Im Rahmen des Lauterbacher Prämienmarktes wird auch in diesem Jahr die Tradition der „Wahl der Bierkönigin" fortgesetzt. So wird am Prämienmarkt-Samstag (30. Mai), entscheiden, wer die Krone der 28. Lauterbacher Bierkönigin tragen und die Bierspezialitäten und die Region für ein Jahr präsentieren wird.

Die derzeitigen Bierhoheiten Jana Schnegelberger (Bierkönigin), Susanne Hansel (Bierkönigin) und Melissa da Ros (Bierprinzessin) werden zwar noch einige Auftritte in diesem Jahr haben, aber auch Ihnen ist in den letzten Tagen mit Bedauern bewusst geworden, dass die schöne Zeit als Bierhoheit bald vorbei sein wird.

Wer Freude daran hat, interessante Menschen kennenzulernen, ab und zu gerne ein Bierchen trinkt und sich nicht davor scheut, „im Rampenlicht" zu stehen, der sollte sich um dieses Amt bewerben. Die Bierkönigin sollte darüber hinaus bereit sein, gelegentlich für repräsentative Aufgaben zur Verfügung zu stehen.

Interessierte Damen melden sich bitte bei Frau Eichenauer in der Lauterbacher Burgbrauerei unter der Telefonnummer (06641) 18011 oder senden eine kurze Bewerbung an: Lauterbacher Burgbrauerei, Cent 8, 36341 Lauterbach oder per E-Mail an info@lauterbacher-auerhahn.de. Bewerbungsschluss ist der 20. Februar 2015.

Bierkönigin zu sein, ist interessant und aufregend zugleich, das haben uns alle bisherigen Regentinnen bestätigt. Zahlreiche Auftritte sind in diesem Jahr zu absolvieren, bei denen sie die heimatliche Region und die Privatbrauereien Lauterbacher Burgbrauerei und Auerhahn-Bräu Schlitz mit Charme vertritt. Ferner winken der Bierkönigin und ihren Prinzessinnen neben Ruhm und Ehre auch Geld- und andere Ehrenpreise.

Die drei in die nähere Auswahl gekommenen Kandidatinnen werden dann auf einer Pressekonferenz Mitte März dem Publikum vorgestellt werden. Bald nach dem Vorstellungstermin macht sich das „Wahlfieber" breit: Ein Kurzfilm, in dem sich die jungen Damen vorstellen, wird gedreht. Außerdem werden Flyer gedruckt und verteilt, in denen sich die Damen präsentieren, und größere Diskussionen werden geführt, wer das Rennen machen wird. Und die Stimmung, die am Wahl- und Krönungsabend herrscht, ist zwischenzeitlich weit über die Region hinaus bekannt. / rsb

Auch interessant