Eine stetige Nachfrage nach (bio-)regionalen Lebensmitteln ist laut Pressemitteilung die Voraussetzung für „mehr Bio aus Hessen“ – ein Kernziel der Hessischen Ökomodell-Regionen. Gute Nachfrage und verlässliche Vermarktungswege seien Grundlage für Planungssicherheit in den landwirtschaftlichen Betrieben, gerade auch in wirtschaftlich turbulenten Phasen.
Seit dem Jahr 2021 ist Hessen mit 13 Ökomodell-Regionen als erstes Bundesland Ökomodell-Land. Die Ökomodell-Regionen sind laut Pressemeldung ein Baustein des Hessischen Ökoaktionsplans und werden gefördert durch das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Ihre Aufgabe ist es, Projekte und Maßnahmen zu entwickeln, die den Anteil an ökologisch und regional erzeugten Lebensmitteln erhöhen. (mlo)