Bürger wehren sich gegen geplante Windräder am Steinberg
Kreutzersgrund/Willofs - Das Regierungspräsidium Kassel sieht im Teilregionalplan Energie Nordhessen die Ausweisung von Windvorrangflächen im Bereich des Steinberges vor. Auf der Wartenberger Seite gibt es bereits Interessenten für die Errichtung von bis zu fünf Windrädern mit einer Höhe von circa 200 Metern. Dieser neue Plan sieht nun vor, das auch auf der von Bad Salzschlirf kommenden Seite sowie auf den Ausläufern des Sängersberges solche Windvorrangflächen ausgewiesen werden sollen.
Im ersten Quartal diesen Jahres hat sich in Bad Salzschlirf bereits die Bürgerinitiative „Heilbad statt Windrad“ gegründet, die auch auf einer Veranstaltung am 27.4. über diese Pläne informiert hat. Bis Ende Mai findet die Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Inhalten des Teilregionalplans Nordhessen statt. Die Ortsbeiräte des Kreutzersgrundes sowie von Willofs sind sich einig darin, für den Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft am Steinberg, Melmberg und Sängersberg zu kämpfen. Deshalb gilt es die Aktivitäten der Bürgerinitiative „Heilbad statt Windrad“ sowie der Gemeinden Bad Salzschlirf und Großenlüder zu unterstützen, um eine Ansiedlung von Windindustrieanlagen in den genannten Gemarkungsbereichen zu verhindern. Am kommenden Pfingstmontag, den 25.05., soll es nun einen gemeinsamen „Sternmarsch“ zum Steinberg geben. Hierzu sind alle Anrainergemeinden sowie alle anderen Mitstreiter eingeladen, diesen Protestmarsch aktiv zu unterstützen. Der Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr in Willofs am Dorfplatz, in Ützhausen am Gerätehaus und in Nieder-Stoll und Bernshausen vor dem DGH. / ck