1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Bürgermeister Schäfer erwartet einige Engpässe in Schlitzer Kindergärten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Queck - Die sieben Betreuungseinrichtungen in Schlitz für Kinder bis zur Einschulung sind weitgehend ausgebucht. Vereinzelt gibt es in den Krippen und Kindergärten aber noch Plätze. Das geht aus einer Antwort von Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer (CDU) auf eine Anfrage der CDU-Stadtverordnetenfraktion hervor.

Von unserem Redaktionsmitglied Walter Kreuzer

315 Plätze bieten die Kinderbetreuungseinrichtungen für bis zu sechs Jahre alte Jungen und Mädchen. Der Hort Schlossgarten und der Waldorf Hort betreuen zudem insgesamt 56 Grundschüler. Zum neuen Kindergartenjahr ab September wird sich, so Schäfer während der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag in der Quecker Kulturscheune, die Bemessung des Personalbedarfs anders bemessen.

Die Anzahl der Kinder, deren Betreuungsbedarf und ihr Lebensalter sind dann entscheidend und nicht mehr die Zahl der Gruppen. „Der Personalbedarf schwankt im Laufe des Kindergartenjahres, deshalb ist es sehr wichtig, dass sich die Eltern auf ihr gewünschtes Betreuungsangebot festlegen“, hob Schäfer hervor.

Engpässe und Wartelisten

Zum Teil übersteige die Nachfrage nach Plätzen das Angebot, weshalb es in einigen Bereichen zu Engpässen komme. So sind die städtischen Kindergärten Schlossgarten und Dieffenbach voll belegt, während im Regenbogen-Kindergarten in Queck am Tag der Erhebung (15. Juli) noch vier Plätze frei waren.

In der Krippe Queck können demnach „frei werdende Plätze sofort wieder belegt“ werden, während die St. Christophorus Kindertagesstätte Engpässe bei den Einjährigen meldet. In der Krabbelgruppe Schlitz sind alle Plätze belegt und auch in der Waldorf Kindertagesstätte wird mit Engpässen gerechnet. Zudem gibt es eine Warteliste für den Hort, während im Hort Schlossgarten fünf freie Plätze verzeichnet sind.

Den kompletten Artikel lesen Sie im E-Paper und in der Samstagausgabe des Schlitzer Boten.

Auch interessant