Schlitzer Trachtenfest abgesagt - Vorstand hofft auf „fröhliches und Corona-freies Fest 2023“

Jetzt ist es offiziell: Das Schlitzer Trachtenfest wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Das hat der Vorstand des Heimat- und Trachtenfestvereins (HTV) nun bekanntgegeben. Die Entscheidung sei schon im November des vergangenen Jahres gefallen.
Schlitz - Dem Vorstand war schon im Herbst klar, dass 2021 kein „normales“ Trachtenfest in Schlitz gefeiert werden kann, sondern allenfalls ein Fest mit vielen Einschränkungen. Es wären keine Trachtengruppen aus dem Ausland dabei gewesen, vielleicht auch nicht aus dem Inland, und auch ein Festumzug hätte es nicht gegeben. Stattdessen hätte sich wegen der Corona-Pandemie vieles „digital“ abgespielt. Es wäre ein anderes Trachtenfest gewesen.
Corona in Schlitz: Trachtenfest 2021 findet nicht statt - Zu viele offene Fragen
Der Vorstand des Heimat- und Trachtenfestvereins (HTV) in Schlitz hat die Corona-Situation nach eigenem Bekunden lange sehr genau beobachtet, sich weitere Gedanken gemacht und Ideen entwickelt und auch geschaut, wie andere mit geplanten Publikumsevents umgehen. Nun ist klar: Das Trachtenfest findet nicht statt.
Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie lasse keine zuverlässige Aussagen darüber zu, welche Situation im Sommer 2021 herrscht. „Kann getanzt werden? Kann zusammen gefeiert werden? Ist Bierausschank möglich? Wird ein Rummelplatz erlaubt? Wird ein solches Trachtenfest in Schlitz überhaupt angenommen? Das sind viele offene Fragen, die eine verlässliche Planung unmöglich machen“, teilte der HTV-Vorstand mit. (Bleiben Sie mit dem Corona-Ticker für den Vogelsberg auf dem Laufenden)
HTV bedauert Absage des Schlitzer Trachtenfest wegen Corona: „Keine andere Wahl“
Der HTV sei ein kleiner Verein und die aktive Organisation des Festes liegt in den Händen von circa 20 Personen. Die finanzielle Verantwortung liege beim geschäftsführenden Vorstand. Das sind vier Personen. Da sei Planungssicherheit eines der obersten Gebote. Hinzu komme, dass das mit der Durchführung des Trachtenfestes in Schlitz verbundene finanzielle Risiko nicht kalkulierbar sei, und es könnten nicht vertretbare Fehlbeträge entstehen. Deshalb habe der Vorstand des HTV in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Trachtenfest 2021 ausfallen zu lassen und nicht zu veranstalten.
HTV-Vorsitzender Bürgermeister a.D. Hans-Jürgen Schäfer dazu wörtlich: „Wir bedauern das sehr, aber es bleibt uns keine andere Wahl. Wir hoffen und wünschen, dass wir wieder im Juli 2023 ein fröhliches, unbeschwertes und Corona-freies Fest zusammen feiern können.“ Das Schlitzer Trachtenfest ist nicht die erste Großveranstaltung in der Region, dass der Corona-Pandemie zum Opfer fällt. Bereits Mitte Januar wurde der Hessentag, der in diesem Jahr in Fulda hätte stattfinden sollen, von der Stadt Fulda und dem Land Hessen abgesagt. (sigi, sec)