Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1774,3, hessenweit liegt der Wert bei 1484,9. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 6,64.
Update vom 24. März, 13.48 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 464 neue Corona-Fälle, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Das ist ein deutliches Plus im Vergleich zum Vortag. Insgesamt betreut die Behörde aktuell 2776 aktive Fälle.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1768,6, hessenweit liegt der Wert bei 1455,8. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 6,32.
Update vom 23. März, 13.19 Uhr: 259 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. Die Behörde betreut aktuell 2312 aktive Fälle. Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1693,7.
Update vom 22. März, 12.12 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag 468 neue Corona-Fälle, die sich auf alle Städten und Gemeinden des Kreises verteilen. 785 Menschen meldeten sich in den vergangenen Tagen als genesen, sodass das Gesundheitsamt nun 2053 aktive Fälle betreut. Das RKI meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1656,8, - hessenweit liegt der Wert bei 1364,5.
Update vom 19. März, 10.56 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 274 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in verschiedenen Städten und Gemeinden des Kreises. Bei der Behörde meldeten sich 193 Menschen als genesen. Das Gesundheitsamt betreut somit 2370 aktive Fälle.
Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1561,0. In Hessen liegt der Wert bei 1285,9. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 6,98.
Update vom 18. März, 12.08 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 401 Neuinfektionen mit dem Coronavirus in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Bei der Behörde meldeten sich in den vergangenen Tagen 299 Menschen als genesen. Somit gibt es aktuell 2289 aktive Fälle im Kreis.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1564,8. In Hessen liegt der Wert bei 1256,4. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 7,26.
Update vom 17. März, 12.36 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 384 Corona-Neuinfektionen. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Aktuell betreut die Behörde 2187 aktive Fälle.
Für den Vogelsbergkreis weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1395,2 aus. In Hessen liegt der Wert bei 1.212,9. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz von 7,01.
Update vom 16. März, 13.25 Uhr: Ab Mittwoch, 16. März, müssen Einrichtungen und Unternehmen, für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt, ungeimpftes Personal beim örtlichen Gesundheitsamt melden, heißt es in einer Mitteilung des Vogelsbergkreises.
Um den Prozess zu vereinfachen, hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration ein Meldeportal geschaltet, das für die Meldung von ungeimpftem Personal an das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises verwendet werden soll. Dazu müssen sich Einrichtungen und Unternehmen einmalig über das Portal registrieren. Im Anschluss bekommen diese dann Zugangsdaten per Post zugeschickt.
Mit den Zugangsdaten muss sich die Einrichtung im Meldeprozess authentifizieren, und kann so ungeimpftes Personal an das Gesundheitsamt melden. Der Link zum Meldeportal ist auf vogelsbergkreis.de verfügbar, und das Portal über yourls.vogelsbergkreis.org/einrichtungsbezogeneimpfpflicht zu erreichen.
Indes meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 220 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell werden von der Behörde 1803 aktive Fälle betreut. Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1299,5 aus. In Hessen liegt der Wert bei 1154,3.
Update vom 15. März, 12.29 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet nach dem Wochenende 365 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im Kreisgebiet. Die Fälle sind auf verschiedene Städte und Gemeinden verteilt. 569 Menschen meldeten sich als genesen. Aktuell betreut das Gesundheitsamt somit 1583 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1274,8. In Hessen liegt der Wert bei 1133,0.
Update vom 13. März, 12.43 Uhr: Von Samstag aus Sonntag wurden aus dem Vogelsbergkreis keine Neuinfektionen an das Robert Koch-Institut gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt dadurch gleich und liegt weiterhin bei 1212,3.
Update vom 12. März, 12.06 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 272 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dies teilte die Pressestelle des Kreises am Samstagvormittag mit.
Bei der Behörde meldeten sich 175 Menschen als genesen, es werden somit aktuell 1787 aktive Fälle betreut. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1212,3 – hessenweit liegt der Wert bei 1072,4.
Lesen Sie hier die Erstmeldung: Alsfeld - Ab dem 14. März, können Angehörige wieder Patienten im Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) besuchen. Dies teilte die Pressestelle des Krankenhauses mit.
Einstündige Besuche seien ab Montag täglich in der Zeit von 14 bis 17 Uhr möglich. Der letzte Einlass ist um 16 Uhr. „Pro Patient und Tag sind zwei Besucher erlaubt, die vorher den Besuchermeldebogen des KKA ausgefüllt haben müssen. Weiterhin ist – unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus – ein Antigen-Schnelltest aus einem zertifizierten Testzentrum nötig, der maximal 24 Stunden alt sein darf“, heißt es vonseiten des Krankenhauses.
Der Schnelltest kann im Testzentrum der City Ambulanz vor dem KKA montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 16 Uhr durchgeführt werden. Weitere Testzentren finden Besucher auf www.vogelsbergkreis.de. Den erforderlichen Meldebogen gibt es unter „www.kkh-alsfeld.de“. Er kann vorausgefüllt mitgebracht werden, um Wartezeiten zu vermeiden.
Weiterhin muss beim Besuch im KKA eine FFP2-Maske ohne Ventil getragen werden. An der Anmeldung erhalten Besucherinnen und Besucher dann eine Besucherkarte, die beim Betreten der Station beim Pflegepersonal abgegeben werden muss.
Die Inzidenz im Vogelsbergkreis liegt am Freitagmorgen bei 1103,3. Dies teilt das Robert Koch-Institut auf seiner Website mit. Binnen 24 Stunden wurden zuletzt 222 Neuinfektionen registriert. (akh)