Allerdings würde bei vielen Menschen, die in das Krankenhaus eingeliefert würden, eine Covid-Infektion festgestellt, weil dort bei der Untersuchung eine entsprechende Infektion festgestellt würde. Lediglich ein Drittel der festgestellten Covid-Erkrankungen sei als Nebenbefund zu einer anderen Krankheit festgestellt worden. Deswegen habe man auf den Regelstationen mehr Patienten; aber auch an großen regionalen Krankenhäusern sei die Lage relativ entspannt.
Diese Entspannung sei aber kein Grund zur Sorglosigkeit, mahnte Andreas Smakall vom Gesundheitsamt. Er verdeutlichte auch, dass seine Behörde derzeit mit der Benachrichtigung und Rückverfolgung sehr viel Arbeit habe. Deswegen würde nicht jeder einzelne Verdachtsfall angerufen, sondern man informiere die entsprechenden Personen per Post.
Unzufrieden zeigten sich die Experten mit der Anzahl der Impfungen: diese stagniere.