1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Corona im Vogelsberg: 67 aktive Fälle - Inzidenz fällt auf 46,4

Erstellt: Aktualisiert:

Eine Frau wird auf das Coronavirus getestet
Die Inzidenz im Vogelsbergkreis bleibt niedrig. (Symbolfoto) © Kira Hofmann/dpa

Die Corona-Inzidenz im Vogelsberg liegt am Mittwoch bei 46,4. Aktuell werden im Landkreis 67 aktive Fälle betreut.

Update vom 6. Oktober, 12.29 Uhr: Neun weitere Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch und betreut nun 67 aktive Fälle. Vier Menschen haben sich als genesen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 46,4. Den RKI-Angaben zufolge liegt die Hospitalisierungsinzidenz weiterhin bei 2,24.

Corona-Inzidenz im Vogelsberg weiter unter 50

Update vom 5. Oktober, 11.50 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Fünfzehn Menschen haben sich als genesen gemeldet – zurzeit betreut die Behörde 62 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 49,3, hessenweit bei 62,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Hospitalisierungen liegt laut RKI bei 2,24.

Update vom 2. Oktober, 17.07 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus, sodass die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie im Kreis auf 4382 steigt. Zwei Menschen haben sich als genesen gemeldet – zurzeit betreut die Behörde 65 aktive Fälle.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) leicht auf 40,8 gestiegen – für Hessen liegt der Wert bei 63,6.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt - RKI meldet Wert von 40,8

Update vom 1. Oktober, 12:29 Uhr: Zehn Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag, sodass die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie auf 4377 steigt. 62 aktive Fälle betreut die Behörde zurzeit – drei Menschen haben sich als genesen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 39,8, hessenweit bei 65,2. Die Inzidenz für Hospitalisierungen liegt in Hessen bei 2,0.

Update vom 30. September, 13.58 Uhr: 13 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreisgebiet steigt dadurch auf 4367. Zurzeit betreut die Behörde 55 aktive Fälle, fünf Menschen haben sich als genesen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 34,1 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 65,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Hospitalisierungen liegt laut RKI bei 2,11.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt - RKI meldet Wert von 34,1

Update vom 29. September, 14.29 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch insgesamt zwölf Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie steigt dadurch auf insgesamt 4354. Sechs Menschen haben sich als genesen gemeldet – zurzeit betreut die Behörde 47 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 28,4 – hessenweit bei 64,0.

Update vom 28. September, 10.50 Uhr: Die Inzidenz im Vogelsbergkreis ist gewohnt niedrig: Derzeit weist das Robert Koch-Institut einen Wert von 26,5 für den Kreis aus, für Hessen liegt der Wert bei 63,8. Am Montag wurden laut des Instituts drei Neuinfektionen mit dem Virus gemeldet. Dadurch steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 4342. Zurzeit betreut die Behörde 41 aktive Fälle – achtzehn Menschen haben sich als genesen gemeldet.

Update vom 25. September, 11.21 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet acht Corona-Neuinfektionen. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 4339. Zwanzig Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, diese betreut somit aktuell 56 aktive Fälle.

Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 25,6 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 66,1.

Update vom 24. September, 09.49 Uhr: Wie der Vogelsbergkreis berichtete, werden am Samstag (25. September) in Lauterbach, Schlitz und Grebenhain die zweiten Vor-Ort-Corona-Impftermine durchgeführt. Geimpft wird jeweils zwischen 9 und 13 Uhr.

Achtung: In Lauterbach hat sich der Ort geändert - die Corona-Impfungen werden in den Räumen der Volkshochschule, An der Wascherde 26, durchgeführt. In Schlitz und Grebenhain bleibt alles wie gehabt: Geimpft wird im Dorfgemeinschaftshaus Hutzdorf in der Lindenstraße 33 und in der Grebenhainer Großsporthalle in der Hauptstraße 57.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz sinkt am Freitag auf 24,6

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete indes am Freitag für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 24,6 (Vortag: 28,4). In den vergangenen sieben Tagen gab es insgesamt 26 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die Anzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 4335. Bislang gab es 109 Todesfälle in Verbindung mit Corona im Vogelsbergkreis.

Update vom 23. September, 11.39 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet insgesamt sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus, verteilt auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet. Damit schlagen im Vogelsbergkreis insgesamt 4331 Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu Buche.

Vier Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, die Zahl der aktiven Fälle liegt somit bei 68. Für das Kreisgebiet weist das Robert Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 28,4 aus. Die Inzidenz sinkt damit leicht, gestern lag sie noch bei 31,3. Hessenweit liegt der Wert bei 68,6.

Update vom 22. September, 11.59 Uhr: Zehn Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. Diese sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Das Gesundheitsamt betreut nun 65 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tage-Inzidenz von 31,3 aus. Die Hospitalisierungsinzidenz liegt bei 1,99.

Update vom 21. September, 13.08 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Dienstag insgesamt 2 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Damit stieg die Anzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 4314 (davon genesen: 4140). Bislang gab. es 109 Todesfälle in Verbindung mit Corona im Vogelsberg.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz bleibt konstant auf niedrigem Niveau

Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen liegt laut RKI bei 2,16. Die Sieben-Tages-Inzidenz sank laut RKI im Vogelsbergkreis auf 31,3 (Hessen: 74,4). Am Montag (Vortag) hatte die Inzidenz im Vogelsberg bei 40,8 gelegen.

Die aktuell 65 aktiven Corona-Fälle sind aktuell auf verschiedene Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis verteilt. In Alsfeld gibt es 16 Fälle, in Lauterbach 12, in Ulrichstein 7 und in Homberg/Ohm 6. Indes steht das Corona-Impfzentrum im Vogelsberg vor der Schließung am 30. September. Der Vogelsbergkreis teilte mit, dass die anvisierten 1000 Impfungen pro Tag an keinem Nutzungstag erreicht worden sind.

Update vom 20. September, 19.44 Uhr: Die Lage im Vogelsbergkreis hat sich im Vergleich zu Sonntag nicht verändert. Der Inzidenzwert liegt weiterhin bei 40,8 und laut RKI sind im Kreis keine Neuinfektionen hinzugekommen.

Update vom 19. September, 13.01 Uhr: Zwar hat das RKI die Zahlen für den Vogelsbergkreis auf seinem Dashboard aktualisiert (Stand. 3.16 Uhr), verändert scheint sich in Sachen Inzidenz jedoch nichts zu haben. So verbleibt die Inzidenz nach derzeitigem Kenntnisstand bei 40,8. Neuinfektionen kamen im Kreis keine hinzu.

Update vom 18. September, 14.39 Uhr: Der Vogelsbergkreis vermeldet für Samstag lediglich drei Neuinfektionen. Derzeit betreut die Behörde 79 aktive Fälle. Die Inzidenz der Neuinfektionen liegt bei 40,8. Seit Beginn der Pandemie haben sich 4312 Menschen im Kreis mit Covid-19 infiziert. Der Kreis weist eine Hospitalisierungs-Inzidenz von 2,1 auf.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz im Kreis deutlich geringer als in Hessen

Update vom 17. September, 11.36 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet insgesamt acht bestätigte Corona-Neuinfektionen in verschiedenen Städten und Gemeinden im Vogelsbergkreis. Zehn Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen. Diese betreut 84 aktive Fälle. Ein 92-Jähriger ist im Zusammenhang mit einer CoViD-19-Erkrankung gestorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet liegt bei 46,4. Hessenweit weist das RKI eine Inzidenz von 86,8 aus.

In der Feldahalle in Groß-Felda findet an diesem Freitag, 17. September, von 14 bis 17.30 Uhr, ein Impftermin statt und wird von einem mobilen Team des Impfzentrums durchgeführt. Es muss vorher kein Termin gebucht werden.

Update vom 16. September, 13.03 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet zehn bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 verteilt im gesamten Kreisgebiet. „Damit schlagen nun insgesamt 4301 Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu Buche“, teilt der Vogelsbergkreis mit.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt auf 52,1

Zehn Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, diese betreut somit aktuell 87 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 52,1 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 90,9.

Update vom 15. September, 14.26 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet zehn bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet. Die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie liegt somit bei 4291. Elf Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, somit betreut die Behörde aktuell 87 Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 49,3 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 95,5.

Im Rahmen der bundesweiten Aktion #HierWirdGeimpft wird im Vogelsbergkreis ein weiterer Zusatztermin angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung des Landkreises. „Wir gehen ein weiteres Mal in die Fläche und bieten den Besuchern des Fealler Bauern- und Spezialitätenmarktes die Möglichkeit, sich gegen das gefährliche Coronavirus impfen zu lassen“, kündigt Landrat Manfred Görig an.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt auf 49,3 - Impfen ohne Anmeldung

Der Impftermin findet am Freitag, 17. September, von 14 bis 17.30 Uhr in der Feldahalle in Groß-Felda statt und wird von einem mobilen Team des Impfzentrums durchgeführt. Es muss vorher kein Termin gebucht werden.

„Um gut durch den Herbst zu kommen, ist es nicht nur wichtig, dass sich möglichst viele Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen, sondern auch gegen die Grippe“, sagt Dr. Erich Wranze-Bielefeld, der ärztliche Leiter des Vogelsberger Impfzentrums. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass beide Impfungen zeitgleich verabreicht werden können.

„Wir müssen keinen zeitlichen Abstand einhalten. Wer gerade eine Grippe-Impfung bekommen hat, kann sich trotzdem bei uns im Impfzentrum seine Schutzimpfung gegen das Coronavirus geben lassen.“ Empfohlen wird die Grippe-Impfung unter anderem für Menschen ab 60, für Schwangere und für Menschen mit Vorerkrankungen.

Update vom 14. September, 11.31 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag zwölf bestätigte Corona-Neuinfektionen. Diese sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. 21 Personen meldeten sich bei der Behörde zwischenzeitlich als genesen. Ein 81-Jähriger verstarb im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 88 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 48,3 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 100,6.

Update vom 13. September, 14.36 Uhr: Nach den Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis am Montag bei 53,1. Es kamen weder Corona-Neuinfektionen noch Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus hinzu. Seit Beginn der Pandemie haben sich im Vogelsbergkreis 4269 Menschen mit dem Virus infiziert.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz sinkt auf 48,3 - Ein weiterer Todesfall

Update vom 11. September, 13.43 Uhr: Am Samstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises neun Corona-Neuinfektionen. Die Gesamtzahl der Fälle im Kreis seit Beginn der Coronavirus-Pandemie steigt dadurch auf 4269. „Zurzeit betreut die Behörde 98 aktive Fälle – zwölf Menschen haben sich als genesen gemeldet“, heißt es in der Mitteilung des Landkreises. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch Institut (RKI) aktuell bei 53,1. Am Vortag hatte der Wert 52,1 betragen.

Update vom 10. September, 11.38 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 14 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Gesamtzahl der Fälle im Kreis seit Beginn der Corona-Pandemie steigt dadurch auf 4260. Zurzeit betreut die Behörde 101 aktive Fälle – vier Menschen haben sich als genesen gemeldet.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut Robert-Koch-Institut bei 52,1, für Hessen ist der Wert leicht gesunken, auf 109,8.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt wieder auf über 50

Update vom 9. September, 11.56 Uhr: Am Donnerstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises insgesamt sieben bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle im Vogelsbergkreis seit Beginn der Corona-Pandemie auf 4246.

Fünf Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, die somit insgesamt 91 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert Koch-Institut eine Sieben-Tage-Inzidenz von 45,5 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 110,5.

Update vom 8. September, 12.09 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus, sodass die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis auf 4239 steigt. Drei Menschen haben sich als genesen gemeldet – zurzeit betreut die Behörde 89 aktive Fälle.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis ist laut Robert Koch-Institut leicht gesunken und liegt aktuell bei 51,2. Auch der Wert für Hessen ist gesunken, auf nun 113,6. Seit heute (Mittwoch) gelten auch für den Vogelsbergkreis schärfere Corona-Regeln: So ist in weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens ein negativer Test nötig, wenn Personen nicht geimpft oder genesen sind.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz über 50 - Neue Regeln ab Mittwoch

Update vom 7. September, 12.06 Uhr: Am Dienstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises insgesamt 17 bestätigte Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 verteilt auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet.

Damit liegt die Gesamtzahl der Fälle nun bei 4230. Zwölf Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen. Diese betreut somit 83 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet weist das Robert Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tages-Inzidenz von 54,0 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 115,1.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz liegt über Wert von 50

Update vom 6. September, 16.06 Uhr: Laut Robert-Koch-Institut liegt die Inzidenz im Vogelsbergkreis am Montag bei 51,2. Es kamen weder Neuinfektionen, noch Todesfälle durch das Coronavirus hinzu. Damit bleibt die Anzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie bei 4213.

Da die Inzidenz den Wert von 50 überschritten hat, erlässt der Vogelsbergkreis eine neue Allgemeinverfügung. Ab Mittwoch, 8. September, gelten deshalb neue Regeln, die vor allem Menschen betreffen, die nicht geimpft oder genesen sind.

Erstmeldung vom 3. September, 12.03 Uhr:

Vogelsbergkreis - Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen hat der Vogelsbergkreis eine Allgemeinverfügung erlassen, die ab Freitag, 3. September gilt. Davon betroffen sind diejenigen, die nicht geimpft oder genesen sind: Sie müssen nun wieder ein negatives Testergebnis vorlegen, wenn sie an Veranstaltungen mit mehr als 25 Personen teilnehmen, eine Behindertenhilfe-Einrichtung betreten, sich in geschlossenen Räumen der Gastronomie, in Spielhallen, in Sportstätten sowie in Kultur- und Freizeiteinrichtungen aufhalten.

Auch für die Anreise im Hotel und für körpernahe Dienstleistungen wie im Haar- oder Kosmetikstudio ist ein negativer Test Pflicht.

Corona im Vogelsberg: Regeln werden verschärft - Das gilt nun

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag sieben Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dadurch steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie im Kreis auf 4205. Die Behörde betreut nun 72 aktive Fälle – eine Person hat sich als genesen gemeldet.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert Koch-Institut (RKI) auf 44,5 gestiegen, für das gesamte Bundesland Hessen liegt der Wert mittlerweile bei 103,7.

Auch im Landkreis Fulda liegt die Corona-Inzidenz über 100, was eine Verschärfung der Maßnahmen ab Montag, 6. September zur Folge hat. Der Main-Kinzig-Kreis hat ebenfalls auf die steigenden Fallzahlen reagiert und strengere Regeln erlassen, die auch ab Montag gelten sollen.

Das Gesundheitsamt im Vogelsberg hat unterdessen mitgeteilt, dass nun Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus angeboten. Diese Drittimpfungen seien ausschließlich für Menschen ab 80 Jahren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Alten- und Pflegeheimen sowie Personen, die bei einer Coronavirus-Infektion aufgrund eines Immundefizits ein höheres Risiko haben, schwer zu erkranken.

Video: Das Corona-Update für Hessen

„Bei den Menschen, die älter als 80 Jahre sind sowie den Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen müssen sechs Monate zwischen der zweiten und der dritten Impfung liegen“, informiert Dr. Erich Wranze-Bielefeld, ärztlicher Leiter des Impfzentrums des Vogelsbergkreises. „Für andere Risikopatienten, wie beispielsweise Transplantierte, empfiehlt es sich, sich mit dem Impfzentrum in Verbindung zu setzen, um individuell prüfen zu können, mit welchem zeitlichen Abstand eine Auffrischungsimpfung erfolgen sollte.“

Auch interessant