1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Corona im Vogelsberg: Inzidenz sinkt weiter - 139 Neuinfektionen

Erstellt: Aktualisiert:

Coronavirus
Die Corona-Zahlen im Vogelsbergkreis werden in diesem Artikel regelmäßig aktualisiert. © Jens Kalaene/dpa

Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsberg am Dienstag (9. August) bei 545,9. Das RKI meldet 139 Corona-Neuinfektionen.

Update vom 2. August, 7.58 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 901 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 40.435). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.07 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 854,0. Es gibt keine neuen Todesfälle in Verbindung mit dem Virus.

Update vom 29. Juli, 13.44 Uhr: Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 146 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 im gesamten Kreisgebiet. Weiterhin registriert die Behörde 100 Genesene – somit werden aktuell 1885 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1049,2 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 814,4.

Update vom 28. Juli, 13.37 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 212 Neuinfektionen mit Corona im Kreisgebiet. Weiterhin wurden 209 Genesene registriert. Aktuell werden somit 1839 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1108,9 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 778,3.

Update vom 27. Juli, 9.46 Uhr: Das RKI meldet am Mittwoch eine Sieben-Tages-Inzidenz von 1216 für den Vogelsberg. Laut Gesundheitsamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 256 neue Covid-19-Fälle registriert. Seit Ausbruch der Pandemie haben such im Landkreis insgesamt 39.790 Personen mit dem Coronavirus angesteckt.

+++ 13.19 Uhr: Beim Gesundheitsamt im Vogelsberg sind über das Wochenende bis Dienstag 393 Meldungen von Infektionen mit SARS-CoV-2 eingegangen. Aktuell gibt es 1905 aktive Fälle - davon die meisten in Lauterbach (255), Alsfeld (219), Schotten (148), und Schlitz (147). Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen einen Wert von 7,07.

Update vom 26. Juli, 11.48 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 1297 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 39.534). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.07 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 1229,3. Damit weisen aktuell nur zwölf andere Bundesländer eine höhere Inzidenz auf.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz in Deutschland nur in wenigen Kreisen höher

Mit dem Werra-Meißner-Kreis (1242) liegt nur ein Landkreis, der aktuell eine höhere Inzidenz aufweist, ebenfalls in Hessen. In Hessen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz aktuell bei 904,1. Seit Pandemie-Beginn starben im Vogelsbergkreis 39.534 Personen in Verbindung mit Corona. Die höchste Inzidenz gibt es aktuell im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (2320,3) in Bayern.

Update vom 23. Juli, 14:24 Uhr: Wie der Vogelsbergkreis mitteilt, ist die Inzidenz auf 1.220,8 gesunken. Die Behörde meldete am Samstag insgesamt 100 Neuinfektionen im Kreis. Da keine neuen Genesenen-Meldungen vorliegen, werden weiterhin 2166 aktive Corona-Fälle betreut. Die Zahl der verstorbenen Corona-Patienten ist ebenfalls unverändert bei 126.

Update vom 22. Juli, 14.27 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises hat 209 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreisgebiet registriert. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, werden aktuell 2066 aktive Fälle im Vogelsberg betreut.

Das Robert Koch-Institut (RKI) weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1270,1 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 1014,6. Nur der Werra-Meißner-Kreis und der Kreis Fulda haben aktuell eine höhere Inzidenz als der Vogelsberg.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt auf 1270

Update vom 21. Juli, 11.13 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 1338 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 38.815). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Donnerstag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 1268,2 (Vortag: 1214,1), in Hessen bei 1073,2. Seit Pandemie-Beginn starben im Vogelsbergkreis 126 Personen in Verbindung mit Corona.

Update vom 20. Juli, 12.42 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 270 Corona-Neuinfektionen. Bei der Behörde meldeten sich 255 Menschen als genesen, somit werden aktuell 1907 aktive Fälle betreut. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1214,1.

Update vom 19. Juli, 11.59 Uhr: 384 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Dienstag. Nach dem Wochenende haben sich 655 Menschen bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese nun 1892 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1225,5 – hessenweit bei 1070,5.

+++ 17.16 Uhr: 151 Neuinfektionen gab es laut Gesundheitsamt am Samstag im Vogelsbergkreis in den vergangenen 24 Stunden. Die Behörde betreut aktuell 2163 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 7,58 (Stand: 15. Juli) aus.

Die meisten Corona-Fälle gibt es nach den Angaben des Gesundheitsamtes im Vogelsbergkreis vom Samstag aktuell in Alsfeld (257), Lauterbach (243), Homberg/Ohm (210), Schotten (203), Schlitz (194), Mücke (141), Freiensteinau (125), Herbstein (105), Schwalmtal (89), Grebenhain (89), Feldatal (84) und Wartenberg (77).

Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt auf über 1200

Update vom 16. Juli, 13.12 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 1285 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 37.853). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Samstag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 1217,9 (Vortag: 1073,9) – hessenweit bei 1075,6. Seit Pandemie-Beginn starben im Vogelsbergkreis 126 Personen in Verbindung mit Corona.

Update vom 15. Juli, 12.55 Uhr: 225 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Niemand hat sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese aktuell 2012 aktive Fälle bereut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1073,9 – hessenweit bei 1018,6.

Update vom 14. Juli, 13.49 Uhr: 255 Neuinfektionen mit Corona meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. 221 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese aktuell 1788 aktive Fälle bereut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1071,0 – hessenweit bei 991,8.

Update vom 13. Juli, 11.52 Uhr: 280 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. 190 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass diese aktuell 1755 aktive Fälle bereut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1011,3 – hessenweit bei 974,4.

Update vom 12. Juli, 13.23 Uhr: 376 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis am Dienstag. Die Behörde betreut aktuell 1665 aktive Fälle (Fall-Gesamtzahl: 36.951). Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 919,4 – hessenweit bei 926,0.

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 6,18 aus. 126 Personen starben seit Pandemie-Beginn in Verbindung mit Corona. Die meisten Fälle gibt es aktuell in Lauterbach (191), Alsfeld (177), Homberg/Ohm (150), Schlitz (145), Schotten (135), Freiensteinau (120) und Mücke (116)

Corona im Vogelsberg: Inzidenz bleibt knapp unter Hessenschnitt

Update vom 8. Juli, 9.32 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 913 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 36.570). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Freitag (Stand: 3.06 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 865,4, in Hessen bei 886,7. Binnen eines Tages wurden 222 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert.

Update vom 7. Juli, 12.59 Uhr: 190 Neuinfektionen mit Covid meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. 152 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1568 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 799,0 – hessenweit bei 843,4.

Update vom 6. Juli, 13.24 Uhr: 182 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. 176 Menschen haben sich als genesen gemeldet – somit betreut die Behörde nun 1530 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 784,8 – für Hessen bei 819,1.

+++ 12.08 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldete am Dienstag 241 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. 613 Menschen haben sich nach dem Wochenende als genesen gemeldet. Somit betreut die Behörde nun 1525 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 5,08 aus. Die meisten Fälle gibt es aktuell in Lauterbach (212), Alsfeld (162), Schotten (149), Schlitz (137) Mücke (129), Freiensteinau (115) und Homberg/Ohm (110).

Update vom 5. Juli, 9.47 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 943 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 35.976). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Dienstag (Stand: 3.14 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 893,8, in Hessen bei 827,1. Seit Pandemie-Beginn starben im Vogelsbergkreis 126 Personen in Verbindung mit Corona.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz sinkt knapp unter 900

Update vom 2. Juli, 15.28 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 77 Neuinfektionen. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1898 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 965,8 – für Hessen bei 821,5.

Update vom 1. Juli, 12.46 Uhr: 152 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 982,9. Am Vortag hatte der Wert noch 1018,0 betragen.

Update vom 30. Juni, 13.37 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 177 neue Corona-Fälle. 189 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1763 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1018,0 – für Hessen bei 768,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 5,63 aus.

+++ 12.39 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 5,58 aus. Laut dem Vogelsberger Gesundheitsamt gibt es aktuell die meisten Corona-Fälle in Lauterbach (230), Alsfeld (220), Mücke (159), Schotten (162), Homberg/Ohm (141), Schlitz (136) und Freiensteinau (123).

Update vom 29. Juni, 09.41 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb einem Tag 297 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 35.330). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Mittwoch (Stand: 3.13 Uhr) hervor. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1077,7. – für Hessen bei 787,0.

Corona im Vogelsberg: 316 neue Fälle am Dienstag - Inzidenz bei 1057,8

Update vom 28. Juni, 22.37 Uhr: 316 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Dienstag. 525 Menschen haben sich nach dem Wochenende als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1718 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1057,8.

Für Hessen liegt der Wert bei 762,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 5,51 aus. Die meisten Corona-Fälle gibt es aktuell in Lauterbach (251), Alsfeld (207), Mücke (152), Schotten (147), Homberg/Ohm (132), Schlitz (131) und Freiensteinau (116).

Update vom 25. Juni, 16.55 Uhr: 94 Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreises am heutigen Samstag. Aktuell werden 1927 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 994,26.

Zum Vergleich: Hessenweit liegt der Wert bei 762,5 Die Gesamt-Zahl der Fälle stieg auf 34.724. Seit Pandemie-Beginn starben in Verbindung mit dem Virus 126 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 5,8 aus.

Corona im Vogelsberg: 94 neue Fälle am Samstag - Inzidenz bei 994

Update vom 24. Juni, 11.40 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 189 neue Corona-Fälle. 158 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1833 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 1084,3 – hessenweit liegt der Wert bei 785,4.

Update vom 23. Juni, 12.44 Uhr: 240 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis am Donnerstag. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1802 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 874,8 (Vortag: 788,6) – hessenweit liegt der Wert bei 667,9.

Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 4,24 aus. Seit Pandemie gab es insgesamt 34.213. In Verbindung mit dem Virus starben bislang 126 Personen. Die meisten Corona-Fälle gibt es aktuell in Lauterbach (275), Alsfeld (216), Homberg/Ohm (164), Schlitz (144), Schotten (137), Mücke (125) und Freiensteinau (117).

Corona im Vogelsberg: Heute 240 neue Fälle - Inzidenz bei 874,8

Update vom 22. Juni, 12.02 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 276 neue Corona-Fälle. 149 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1562 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 788,6 – hessenweit liegt der Wert bei 612,1.

Update vom 21. Juni, 13.31 Uhr: 250 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Dienstag. 533 Menschen haben sich nach dem Wochenende als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1436 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 748,8 – hessenweit liegt der Wert bei 589,3.

Update vom 18. Juni, 14:43 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Samstag insgesamt 158 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Da sich niemand als genesen gemeldet hat, betreut die Behörde weiterhin 1719 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 794,3 – hessenweit liegt der Wert bei 603,6. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 2,72 (Stand: 17. Juni 2022) aus.

Update vom 17. Juni, 14:49 Uhr: 149 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. 84 Menschen haben sich als genesen gemeldet, somit betreut die Behörde aktuell 1560 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 724,1 (Vortag: 945,9). Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 2,72 aus.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz bleibt unter 1000er-Marke

Update vom 16. Juni, 10.51 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 998 neue Corona-Fälle registriert (Gesamt-Fälle: 33.510). Das geht aus dem RKI-Dashboard von Donnerstag (Stand: 3.11 Uhr) hervor. Die Inzidenz liegt nun bei 945,9 (Vortag: 923,2).

+++ 12.01 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Mittwoch 233 neue Corona-Fälle. Die Behörde betreut aktuell 1495 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 3,1 aus. Die meisten Fälle gibt es aktuell in Alsfeld (217), Lauterbach (164), Homberg/Ohm (127), Schotten (121), Mücke (110) und Freiensteinau (108).

Update vom 15. Juni, 8.49 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden innerhalb von sieben Tagen 974 neue Corona-Fälle registriert. Das geht aus dem RKI-Dashboard von Mittwoch (Stand: 3.12 Uhr) hervor. Die Inzidenz sank auf 923,2 (Vortag: 963,0). Seit Pandemie-Beginn starben 126 Personen in Verbindung mit Corona.

Update vom 14. Juni, 14.09 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag 299 Corona-Neuinfektionen. Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nun bei 963,0.

Bei Personen, die seit Frühjahr oder Sommer 2021 vollständig gegen Covid-19 geimpft sind, rückt das technische Ablaufdatum ihres digitalen Impfnachweises näher. Was ist jetzt zu tun? Und welche Regeln gelten mit Blick auf den Sommerurlaub?

Update vom 11. Juni, 13.14 Uhr: Im Vogelsbergkreis sind am Samstag 84 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Weitere Genesenen-Meldungen gibt es keine, sodass das Gesundheitsamt aktuell 1597 aktive Fälle betreut.

Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 680,5 – hessenweit beträgt der Wert 469,4. Damit ist die Inzidenz im Vogelsberg etwas gesunken. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 2,57 (Stand: 10. Juni 2022) aus.

Update vom 10. Juni 11.54 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 234 neue Corona-Fälle. Eine 85-Jährige ist in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1513 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 737,4 – hessenweit liegt der Wert bei 419,0.

Update vom 9. Juni, 11.58 Uhr: 125 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. 144 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1280 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 600,0 – hessenweit liegt der Wert bei 394,8.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz sinkt leicht - 125 neue Fälle am Donnerstag

Update vom 8. Juni, 11.21 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet nach dem Pfingstwochenende 275 neue Corona-Fälle. 425 Menschen haben sich in dieser Zeit als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1299 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 608,5 – hessenweit liegt der Wert bei 337,2.

Update vom 4. Juni, 19.11 Uhr: 144 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am heutigen Samstag. Es hat sich niemand genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1449 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 539,3 – hessenweit liegt der Wert bei 380,6.

Update vom 3. Juni, 12.16 Uhr: 89 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Niemand habe sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1305 aktive Fälle betreut. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis nun bei 470,1.

Update vom 2. Juni, 13.55 Uhr: 135 Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Donnerstag. 70 Menschen haben sich als genesen gemeldet – die Behörde betreut somit aktuell 1217 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 385,8 – hessenweit liegt der Wert bei 309,5.

Update vom 1. Juni, 11.46 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 76 Neuinfektionen mit Corona. Ein 62-Jähriger ist in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben. Niemand hat sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass dort nun 1153 aktive Fälle betreut werden. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 302,4 – in Hessen bei 286,0.

Update vom 31. Mai, 11.40 Uhr: Nach dem Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 127 Neuinfektionen mit Corona. Bei der Behörde sind weiterhin 225 Genesene registriert worden, somit werden aktuell 1078 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 319,4 – in Hessen bei 272,6.

Update vom 28. Mai, 13.05 Uhr: 70 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am heutigen Samstag. Dies teilte die Pressestelle des Kreises mit. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 279,6 – für Hessen liegt der Wert bei 283,0.

Update vom 27. Mai, 11.53 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 46 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 64 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde derzeit 1106 aktive Fälle betreut. 

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsberg sinkt deutlich und liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 273,9 – für Hessen liegt der Wert bei 273,6. Damit liegt der Kreis im Landesschnitt. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI mit 2,11 aus.

Update vom 25. Mai, 14.43 Uhr: Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 94 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl der Genesenen ist am Mittwoch um 68 Genesene gestiegen – somit betreut das Gesundheitsamt aktuell 1124 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 383,9.

Corona im Vogelsberg: 85 Fälle am Wochenende - Regeln im Eichhof-Krankenhaus angepasst

Die Einschränkungen für Besuche am Kreiskrankenhaus Alsfeld werden weiter gelockert, gibt die Geschäftsführung des Krankenhauses bekannt. Ab dem 1. Juni können zwei Besucher pro Patient täglich in der Zeit von 14 von 19 Uhr ihre Angehörigen besuchen. Die Vorlage eines Schnelltests ist nicht länger erforderlich. Das Tragen einer FFP2-Maske ist aber verpflichtend, ansonsten wird kein Einlass gewährt.

„Die Lockerungen sind im Rahmen der sinkenden Infektionszahlen möglich und sinnvoll. Sie bieten ein Stück Normalität bei weiterbestehenden Schutzmaßnahmen. Patienten werden routinemäßig bei der Aufnahme und Mitarbeitende entsprechend der Corona-Basisschutzverordnung getestet.“ so Ralf-Michael Wagner, Arzt für Krankenhaushygiene am Kreiskrankenhaus in Alsfeld.

Update vom 24. Mai, 13.08 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet über das Wochenende 85 Corona-Neuinfektionen. Wie die Behörde weiter mitteilt, sind 375 Genesene registriert worden. Aktuell betreut das Gesundheitsamt somit 1098 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 421,8.

Update vom 21. Mai, 14.12 Uhr: 64 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag. Die Behörde betreut nun 1389 aktive Fälle. Laut RKI liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz bei 480,5.

Update vom 20. Mai, 11.39 Uhr: 68 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 1325 aktive Fälle betreut. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis von 502,3 auf 488,1 gesunken – hessenweit liegt der Wert bei 436,8.

+++ 13.01 Uhr: Laut dem Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis gibt es am Donnerstag 95 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt das RKI mit 3,5 an. Die meisten Corona-Fälle gibt es aktuell in Lauterbach (162), Alsfeld (152), Homberg/Ohm (116), Schlitz (112), Schotten (110) und Freiensteinau (107).

Update vom 19. Mai, 11.32 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis ist nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag leicht auf 502,3 (Vortag: 542,1) gesunken. Binnen sieben Tagen kamen 530 Neuinfektionen mit dem Virus hinzu. Seit Pandemiebeginn haben sich 31.123 Menschen mit Corona infiziert. Es gab 124 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.

Corona im Vogelsberg: Besuchsregeln im Krankenhaus angepasst - Inzidenz bei 500

Update vom 18. Mai, 13.02 Uhr: 132 Corona-Neuinfektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. „83 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, sodass diese nun 1.234 aktive Fälle betreut“, heißt es. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 542,1 (Vortag: 597,1).

Update vom 17. Mai, 11.50 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 148 Neuinfektionen mit Corona im Kreisgebiet. Über das Wochenende meldeten sich insgesamt 509 Menschen bei der Behörde als genesen. Diese betreut somit aktuell 1186 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 597,1 – für Hessen liegt der Wert bei 548,5.

Update vom 14. Mai, 18.11 Uhr: Die Zahlen gehen zurück: Am heutigen Samstag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 72 Corona-Neuinfektionen, das sind wiederum 11 weniger als am Vortag. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde nun 1547 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 629,3 – für Hessen liegt der Wert bei 597,0.

Update vom 13. Mai, 12.01 Uhr: Die Infektionszahlen sinken deutschlandweit und auch im Vogelsbergkreis hat sich eine Entspannung der Lage eingestellt. Damit werden auch die Besuchsregelungen am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach teilweise gelockert. Dies teilte die Klinik am Freitag mit.

Demnach können Patientinnen und Patienten ab Montag, 16. Mai nachmittags für eine Stunde einen Besucher empfangen. Pro Patientenzimmer ist zwischen 15 und 17 Uhr der Besuch einer Person gestattet. Sonderregelungen gibt es für die Intensivstationen und die Geriatrie. Die 3G-Regelung bleibt bestehen.

Corona im Vogelsberg: Krankenhaus Eichhof lockert Besuchsregeln

Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Freitag 83 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut des Robert Koch-Instituts bei 669,2.

+++ 12.38 Uhr: Wie das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis am Donnerstag mitteilte, werden aktuell 1393 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt das RKI mit 3,42 an. Die meisten Infektionen gibt es derzeit in Lauterbach (174), Alsfeld (146), Homberg/Ohm (127), Schlitz (124), Freiensteinau (114) und Mücke (101).

Update vom 12. Mai, 9.47 Uhr: Im Vogelsbergkreis ist die Corona-Inzidenz gleich geblieben. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen betrug 693,8 (Vortag: 693,8). Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Donnerstag hervor (Stand 3.10 Uhr). Es wurden 137 neue Corona-Infektionen (insgesamt: 30.595) in den vergangenen 24 Stunden gemeldet.

Corona im Vogelsberg: Inzidenz knapp unter 700 - 137 Neuinfektionen

Update vom 11. Mai, 13.31 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 202 neue Corona-Fälle. „Ein 67-Jähriger ist in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Erkrankung verstorben“, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises.

108 Menschen meldeten sich als genesen, sodass die Behörde aktuell 1.373 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 693,8 (Vortag: 742,1).

+++ 13.58 Uhr: Die Öffnungszeiten der Impfstelle an der Hessenhalle in Alsfeld haben sich geändert. Dies teilte der Vogelsbergkreis am Mittag in einer Pressemitteilung mit. Geimpft wird nun von Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und Freitag von 12 bis 19 Uhr. Wer einen Impftermin buchen möchte, kann dies jederzeit über impfspringer.de tun.

Update vom 10. Mai, 11.36 Uhr: 171 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Dienstag. 1179 Menschen meldeten sich über das Wochenende als genesen, sodass die Behörde nun 1280 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 742,1 – hessenweit bei 609,8.

Update vom 8. Mai, 11.07 Uhr: Im Vogelsbergkreis ist die Corona-Inzidenz gleich geblieben. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen beträgt 886,2 (Vortag: 886,2 ). Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Sonntag hervor (Stand 3.11 Uhr). Es wurden am Sonntag keine neuen Corona-Infektionen gemeldet.

+++ 12.41 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Samstag 115 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 innerhalb von 24 Stunden. Bei der Behörde meldeten sich 363 Menschen als genesen. Diese betreut somit aktuell 2288 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt das RKI mit 4,56 (Stand: 06.05.2022) an.

Corona im Vogelsbergkreis: Inzidenz sinkt unter 900

Die meisten aktuellen Fälle gibt es im Vogelsbergkreis aktuell nach Angaben des Landkreises von Samstagmittag in Alsfeld (318), Lauterbach (261), Homberg/Ohm (222), Schlitz (198), Schotten (184), Mücke (156), Freiensteinau (143), Kirtorf (110) und Grebenhain (105).

Update vom 7. Mai, 11.38 Uhr: Im Vogelsbergkreis ist die Corona-Inzidenz gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen betrug 886,2 (Vortag: 893,8) – für Hessen liegt der Wert bei 608,0. Das geht aus Daten des Berliner Robert Koch-Instituts vom Samstag hervor (Stand 3.11 Uhr).

Es wurden 935 neue Corona-Infektionen (insgesamt: 30.082) in den vergangenen sieben Tagen gemeldet. Im Zusammenhang mit dem Virus gab es seit Pandemie-Beginn 123 Todesfälle.

Update vom 6. Mai, 12.22 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 108 Neuinfektionen mit Corona im Kreisgebiet. Bei der Behörde meldeten sich 405 Menschen als genesen. Es werden somit aktuell 2536 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) im Vogelsbergkreis bei 893,8 – für Hessen liegt der Wert bei 631,2.

Update vom 5. Mai, 13.51 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 136 Neuinfektionen mit Corona. Bei der Behörde meldeten sich 123 Menschen als genesen. Diese betreut somit aktuell 2833 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis bei 963,9 – für Hessen liegt der Wert bei 649,9.

Update vom 4. Mai, 14.46 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet 252 Neuinfektionen mit Corona. Die Behörde betreut aktuell 2820 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis bei 1105,2.

Update vom 3. Mai, 14.35 Uhr: Nach dem Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Dienstag 324 neue Corona-Fälle, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. 1178 Menschen haben sich in den vergangenen Tagen bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass dort aktuell 2568 aktive Fälle betreut werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1210,4 – für Hessen liegt der Wert bei 737,8.

Update vom 30. April, 14.08 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 123 Neuinfektionen. 752 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass dort aktuell 3.422 aktive Fälle betreut werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1287,1 – hessenweit liegt der Wert bei 862,4.

Update vom 29. April, 13.27 Uhr: 182 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Die Behörde betreut aktuell 4051 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) von 1684,3 auf 1340,2 gesunken.

Update vom 28. April, 14.35 Uhr: Wie die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises mitteilt, gelten ab Montag, 2. Mai, neue Zutrittsregelungen für Besuche an den Verwaltungsstandorten des Vogelsbergkreises: Die 3-G-Regelung für Besuche in der Kreisverwaltung entfällt.

Das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie Abstands- und Hygieneregeln sind zwar nicht mehr verpflichtend, jedoch für Besuche weiterhin empfohlen. Gleiches gilt für Terminvereinbarungen sowie dem Kontakt zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern via Telefon und E-Mail.

Corona im Vogelsberg: Neue Zutrittsregelung an Verwaltungsstandorten

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 285 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Die Behörde betreut aktuell 3869 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut RKI bei 1684,3.

Update vom 27. April, 12.25 Uhr: 363 neue Corona-Infektionen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Niemand hat sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 3585 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI für den Vogelsbergkreis liegt bei 1651,1 – hessenweit bei 1017,2.

Update vom 26. April, 12.29 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Dienstag 405 neue Corona-Infektionen. 684 Menschen haben sich in den vergangenen Tagen als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 3222 aktive Fälle betreut. Für das Kreisgebiet weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 2210,3 aus. Für Hessen liegt der Wert bei 1060,8.

Update vom 23. April, 9.12 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden den RKI-Angaben von Samstag (Stand: 3.10 Uhr) 177 Corona-Neuinfektionen registriert. Die Inzidenz steigt demnach von 1658,7 auf 1826,4. Das ist aktuell der vierthöchste Wert in ganz Deutschland.

Erstmeldung vom 22. April, 16.54 Uhr:

Vogelsberg - Wie der Kreis am Freitag berichtet, sind in den vergangenen 24 Stunden 545 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Zudem starb eine 81-Jährige im Zusammenhang mit dem Virus. Das Robert Koch-Institut weist für den Kreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1658,7 aus - den zweithöchsten Wert in ganz Deutschland. Wie die Corona-Pandemie in den vergangenen Wochen im Vogelsbergkreis verlaufen ist, erfahren Sie in unserem alten Ticker.

Corona im Vogelsberg: Kreis mit zweithöchstem Inzidenzwert Deutschlands

Dennoch sei dies kein Grund zur Beunruhigung, wie der Leiter des Gesundheitsamtes, Dr. Henrik Reygers erklärt. Die Belegungszahlen der Krankenhäuser seien gering, aktuell würden im Versorgungsgebiet 2, zu dem der Vogelsbergkreis neben den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg gehört, fünf Patienten aufgrund von Corona-Erkrankungen intensivmedizinisch behandelt.

„Wir liegen seit Wochen erheblich über dem Landes- und auch Bundesdurchschnitt, das betrifft im Übrigen auch drei Nachbarlandkreise, die ebenfalls unter den ‚25 ersten Landkreisen deutschlandweit‘ sind“. Plausible Erklärungen dafür zu finden, sei schwer, so Reygers. „Durch den Wegfall sämtlicher Beschränkungen seit Anfang April wird es natürlich umso schwieriger, von hohen Ansteckungszahlen – wir reden bewusst nicht von Erkrankungszahlen – herunter zu kommen.“

Mischak: Weiterhin hohe Testbereitschaft in der Bevölkerung

Auch der Erste Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak wird in der Mitteilung des Kreises zitiert. Er weist darauf hin, dass das diffuse Infektionsgeschehen und dadurch verbundene Quarantäne-Verpflichtungen teilweise Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche und die Arbeitswelt hätten.

Weiterhin bestünde in der Bevölkerung des Vogelbergkreises eine hohe Testbereitschaft und Sensibilität im Umgang mit dem Virus. „Wir haben es immer wieder erlebt, dass einzelne Regionen über mehrere Wochen hohe Inzidenzen vermelden mussten. In den wenigsten Fällen war das zu erklären. Immer wieder wird die Frage gestellt, ob es bestimmte Ereignisse gegeben hätte, die diese aktuelle Entwicklung begünstigt haben. Dazu liegen dem Gesundheitsamt aber keine Erkenntnisse vor“, so Mischak und Reygers.

Auch interessant