Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt auf 327

Die Corona-Inzidenz im Vogelsberg liegt derzeit bei 327,0. Im Testzentrum am Kreiskrankenhaus in Alsfeld gelten seit Montag neue Öffnungszeiten.
- Corona im Vogelsberg: Die Inzidenz liegt derzeit bei 327,0.
- Die Inzidenz im Vogelsberg ist damit seit langem wieder über dem Wert von 300.
- Lesen Sie hier: Der aktuelle News-Ticker zur Corona-Lage im Vogelsberg.
Update vom 13. Januar, 11.54 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag 112 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreisgebiet Vogelsberg. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers beim Robert-Koch-Institut (RKI) weist dieses eine abweichende Fallzahl aus.
Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 327,0, in Hessen bei 468,2 .Das RKI meldet außerdem eine Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen von 3,05.
Update vom 12. Januar, 13.47 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 81 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis. Bei der Behörde meldeten sich insgesamt 30 Menschen als genesen, diese betreut aktuell 384 aktive Fälle. Das RKI meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 284,3.
Corona im Vogelsberg: Zahlreiche Impfungen in Alsfelder Hessenhalle
Update vom 11. Januar, 11.48 Uhr: Seit dem Wochenende sind beim Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises insgesamt 75 Meldungen über Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 eingegangen. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Außerdem meldeten sich bei der Behörde 67 Menschen als genesen, diese betreut somit aktuell 333 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet ergibt sich somit laut RKI eine Sieben-Tage-Inzidenz von 244,5.
Update vom 10. Januar, 15.36 Uhr: In dieser Woche können im Impfzentrum in der Alsfelder Hessenhalle zahlreiche Impfungen mit Biontech angeboten werden. Das gab der Vogelsbergkreis in einer Pressemitteilung bekannt. Diese zusätzlichen Termine können über die Seite impfspringer.de gebucht werden.
Update vom 9. Januar, 18.41 Uhr: Die Corona-Inzidenz im Vogelsbergkreis ist nach dem RKI-Dashboard von Sonntag (Stand: 3.16 Uhr) minimal gestiegen - nämlich von 215,2 auf 216,1. Den Angaben zufolge wurde im gesamten Kreisgebiet innerhalb der vergangenen 24 Stunden nur eine Neuinfektion registriert. Am Wochenende werden Daten gelegentlich verzögert oder überhaupt nicht übermittelt.
Update vom 8. Januar, 18.09 Uhr: 40 Corona-Neuinfektionen und ein Todesfall hat das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag gemeldet. Eine 90-jährige Frau ist im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion verstorben. 15 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 326 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet ist laut Robert Koch-Institut (RKI) auf 215,2 gestiegen (Vortag: 177,2).
Corona im Vogelsberg: Neue Öffnungszeiten am Testzentrum in Alsfeld
Das Testzentrum am Kreiskrankenhaus in Alsfeld ist von Montag bis Freitag jeweils von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen ist das Zentrum geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten gelten ab Montag, 10. Januar.
Update vom 7. Januar, 8.35 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden den RKI-Angaben von Freitag (Stand: 3.16 Uhr) 38 neue Corona-Fälle registriert. Demnach steigt die Sieben-Tage-Inzidenz von 174,7 auf 177,2. Der Karnevalverein Kikiriki Freiensteinau hat die Fastnachtskampagne für 2022 abgesagt.
Das Gesundheitsamt gab außerdem bekannt, dass sich 26 Menschen als genesen gemeldet haben, sodass die Behörde aktuell 302 aktive Fälle betreut.
Update vom 6. Januar, 13.38 Uhr: Die Stabsstelle Impfen des Vogelsbergkreises erweitert das Moderna-Impfangebot ohne Termin: Auch am Freitag, 7. Januar, können über 30-Jährige von 10 bis 18 Uhr eine Moderna-Schutzimpfung bekommen. Mitzubringen sind Personalausweis, Versichertenkarte, Impfpass und idealerweise der vorausgefüllte Aufklärungsbogen sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen. Diese Unterlagen können auf www.impfspringer.de heruntergeladen werden.
Corona im Vogelsberg: Moderna Impfungen ohne Termin am Freitag
Es können Erst-, Zweit-, und Auffrischimpfungen durchgeführt werden. Allerdings müssen nach der Zweitimpfung mindestens drei Monate vergangen sein. Auffrischimpfungen nach einer Schutzimpfung mit Johnson&Johnson sind bereits nach Ablauf von vier Wochen nach der Erstimpfung möglich.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts am Donnerstag auf 174,4 (Vortag 150,7). Binnen eines Tages kamen zudem 65 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzu.
Update vom 5. Januar, 12.47 Uhr: 42 weitere Infektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch. 24 Menschen haben sich als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 251 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 150,7 gestiegen. Hessenweit liegt der Wert bei 252,3.
Update vom 4. Januar, 11:45 Uhr: Gleich zu Beginn des Jahres bietet die Stabsstelle Impfen des Vogelsbergkreises in der Hessenhalle in Alsfeld Impftermine mit dem Vakzin von Moderna an. Ohne Termin können sich dort über 30-Jährige Menschen vom 4. Januar bis zum 6. Januar zwischen 10 bis 18 Uhr eine Schutzimpfung abholen.
Mitbringen müssen sie nur Personalausweis, Versichertenkarte, Impfpass und idealerweise den vorausgefüllte Aufklärungsbogen sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen. Diese Unterlagen können auf „www.impfspringer.de“ heruntergeladen werden. Wie der Kreis mitteilt, könnten Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt werden.
Allerdings müssen nach der Zweitimpfung mindestens drei Monate vergangen sein. Auffrischimpfungen nach einer Schutzimpfung mit Johnson&Johnson sind bereits nach Ablauf von vier Wochen nach der Erstimpfung möglich.
Die Inzidenz im Vogelsberg liegt am Dienstag bei 148,8. Binnen 24 Stunden wurden 42 Neuinfektionen vermeldet.
Update vom 2. Januar, 15.40 Uhr: Die Zahlen des Vogelsbergkreises bleiben am Sonntag unverändert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt weiter bei 155,4. Der Kreis hat im Zeitraum von Samstag auf Sonntag keine Neuinfektionen registriert.
Update vom 1. Januar 2022, 16.24 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Vogelsbergkreis am Neujahrstag eine Inzidenz von 155,4. Seit Beginn der Pandemie haben sich 6205 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 120 Personen starben an oder mit Corona.
Update vom 31. Dezember, 15.08 Uhr: Wie das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld (KKA) mitteilt, ist das dortige Testzentrum von Freitag, 31. Dezember 2021, bis einschließlich Sonntag, 2. Januar, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar, stehe das Testzentrum wieder von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr zur Verfügung, teilt das KKA in seiner Meldung mit.
Corona im Vogelsberg: Testzentrum am Kreiskrankenhaus bis Sonntag geschlossen
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet an Silvester 35 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. 19 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen – zurzeit werden dort 320 aktive Fälle betreut. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 155,4. Hessenweit liegt der Wert bei 193,8.
Update vom 30. Dezember, 10.14 Uhr: Kurz vor dem Jahreswechsel bietet die Stabsstelle Impfen des Vogelsbergkreises in der Hessenhalle in Alsfeld Corona-Impfungen mit dem Vakzin von Moderna an. Wie der Kreis berichtet, können sich über-30-Jährige dort am heutigen Donnerstag bis 20 Uhr impfen lassen - ohne Termin.
Es können Erst-, Zweit-, und Auffrischimpfungen durchgeführt werden. Allerdings müssen nach der Zweitimpfung mindestens drei Monate vergangen sein. Auffrischimpfungen nach einer Schutzimpfung mit Johnson&Johnson sind bereits nach Ablauf von vier Wochen nach der Erstimpfung möglich.
„Mitzubringen sind Personalausweis, Versichertenkarte, Impfpass und idealerweise der vorausgefüllte Aufklärungsbogen sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen“, erklärt der Vogelsbergkreis. Die Bögen Unterlagen können unter www.impfspringer.de heruntergeladen werden.
Corona-Inzidenz im Vogelsbergkreis sinkt leicht
Indes ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis gesunken - von 154,5 auf 152,6. Das meldet das RKI am Donnerstag (Stand 3.27 Uhr). 40 Corona-Neuinfektionen sind demnach binnen eines Tages im Kreisgebiet registriert worden.
Update vom 29. Dezember, 13.56 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 40 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. 17 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet bei 154,5. Hessenweit liegt der Wert bei 175,1.
Update vom 28. Dezember, 11.34 Uhr: Nach dem Weihnachtswochenende meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 49 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Eine 87-Jährige ist in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet bei 172,5. Hessenweit liegt der Wert bei 168,0 .Bei der Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen weist das RKI einen Wert von 2,72 aus.
Update vom 27. Dezember, 15.38 Uhr: Ab Donnerstag, 30. Dezember, wird auch das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld für Besucher geschlossen. Das teilte der Vogelsbergkreis am Montag mit.
Grund: Nach Einschätzung des Expertenrates der Bundesregierung ist gerade in den nächsten Wochen von einem extrem beschleunigten Infektionsverlauf auszugehen. Zum Schutz der Patienten und der Mitarbeiter werden daher die Besuchszeiten gestrichen. Weiter betrieben wird das Testzentrum in Alsfeld für alle, die das Krankenhaus als Patient beziehungsweise Begleitperson betreten.
Corona im Vogelsberg: Kreiskrankenhaus ab Donnerstag für Besucher geschlossen
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Montag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 165,9. Laut RKI wurden keine Neuinfektionen und keine weiteren Todesfälle gemeldet.
Update vom 24. Dezember, 17.54 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet an Heiligabend 32 neue Fälle mit dem Corona-Virus. 15 Menschen haben sich als genesen gemeldet. Damit gibt es aktuell 287 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 180,1 (Vortag: 170,6).
Im Vogelsberg starben seit Beginn der Pandemie 119 Menschen in Verbindung mit Corona, während insgesamt 6041 Corona-Fälle gezählt worden sind. Mit 61 Fällen ist Schlitz aktuell am stärksten betroffen - gefolgt von Lauterbach (42), Schotten (33), Alsfeld (31) und Mücke (28).
Corona im Vogelsberg: Meisten Fälle in Schlitz - 300 Kinder bei Impftermin
Update vom 23. Dezember, 11.34 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 42 neue Corona-Infektionen. 24 Menschen haben sich als genesen gemeldet – zurzeit betreut die Behörde somit 270 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 170,6 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 195,8.
Erstmeldung vom 22. Dezember, 17.33 Uhr: Vogelsberg - 297 Kinder sind am vergangenen Samstag und Sonntag bei einem Sondertermin geimpft worden. Das gab der Vogelsbergkreis in einer Pressemitteilung bekannt. „Alles hat reibungslos geklappt“, so das Fazit des ärztlichen Leiters Dr. Erich Wranze-Bielefeld. „Wir können die Anzahl der Impfungen sogar noch erhöhen – auf 200 an einem Tag“, ergänzt Michael Jahnel, der organisatorische Chef des Impfzentrums. Dies wird beim nächsten Termin am 8. und 9. Januar bereits der Fall sein.
Die 8-jährige Valerie aus Hattersheim in Südhessen ist die Erste, die am Samstag geimpft wird. In einer Frankfurter Zeitung war über die Sonder-Impfaktion für Kinder in Alsfeld berichtet worden, „da habe ich sofort im Impfzentrum angerufen und noch am selben Tag die Terminbestätigung bekommen“, schildert Vater Dr. Bernd Herber, der Betriebsarzt in Höchst ist. (Lesen Sie hier: Großer Ansturm auf Corona-Impfung für Kinder in Hessen - auch in der Region)
Corona im Vogelsberg: Fast 300 Kinder bei Sonder-Impftermin in Hessenhalle
In der Klasse von Valerie hat bislang noch kein Kind die Corona-Schutzimpfung bekommen. „Ich bin die Erste“, verrät sie, während sie zum Anmelde-Schalter der Hessenhalle läuft. Von dort geht es zur Ärztin, die die Aufklärung übernimmt, und schließlich in die Impfkabine.
Tanja Mück gibt der Achtjährigen nicht nur die Spitze, sie hat auch ein kleines Geschenk für Valerie. Und dann wartet noch eine Überraschung auf die Jungen und Mädchen in der Hessenhalle: Der Nikolaus kommt und verteilt ebenfalls kleine Geschenke.
Mitte Januar wird dann auch Valerie wieder nach Alsfeld kommen – genau wie all die anderen Mädchen und Jungen, die am Wochenende in der Hessenhalle waren, denn sie alle bekommen dann ihre Zweitimpfung.
Corona im Vogelsberg: Inzidenz liegt bei 162,1
Wie der Vogelsbergkreis außerdem mitteilte, ist das Testzentrum am Kreiskrankenhaus Alsfeld an den Weihnachtsfeiertagen nur für Besucher geöffnet. Für die Öffentlichkeit werde das Zentrum am Donnerstag geschlossen. An Heiligabend, am Ersten und am Zweiten Weihnachtsfeiertag werden Besucher jeweils zwischen 14.30 und 17.00 Uhr getestet. Mit einem negativen Test ist dann der Besuch eines Angehörigen im Krankenhaus möglich.
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises hat am Mittwoch, 22. Dezember, 59 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Ein 87-Jähriger ist gestorben. 24 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass dort aktuell 254 aktive Fälle betreut werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert Koch-Institut (RKI) auf 162,1 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 196,8. Das RKI meldet für Hessen außerdem eine Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen von 3,51.