Aktuell betreut die Behörde 181 aktive Fälle, bisher meldeten sich 398 Menschen als genesen.
Update vom 22. November, 21.43 Uhr: Sieben neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Sonntag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut bei 98,4.
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich insgesamt 583 Menschen im Vogelsbergkreis mit Covid-19 infiziert. Aktuell gibt es 176 aktive Fälle. Neun Personen sind verstorben.
Update vom 20. November, 13.23 Uhr: Der Trend der letzten Tage lässt Dr. Jens Mischak, Gesundheitsdezernent des Vogelsbergkreises, in einer Pressemitteilung klare Worte zur aktuellen Situation finden: „Unzählige Appelle und Warnungen scheinen verpufft – und es ist unverständlich, dass es noch immer Menschen gibt, die den Ernst der Lage nicht begriffen haben. Die Belegungszahlen der Krankenhäuser der Region sprechen eine deutliche Sprache. Diese tückische Krankheit kann für viele Menschen aus unserer Mitte zur Gefahr werden.“
In Schulen, Kindergärten und Unternehmen werde verantwortungsvoll versucht, die Corona-Pandemie einzudämmen und die geltenden Verordnungsvorgaben einzuhalten. „Doch was an öffentlichen Orten gilt, muss noch viel mehr im Privaten zur Regel werden. Es bringt nichts, die Vorgaben hinter sich zu lassen, sobald man die öffentlichen Räume verlässt“, stellt der Gesundheitsdezernent klar.
Vom Verhalten eines jeden Einzelnen hinge ab, ob es zu weiteren Verschärfungen in den nächsten Wochen komme, so Mischak.
Update vom 19. November, 15.31 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsberg hat am Donnerstag 24 neue Corona-Fälle registriert, die über das gesamte Kreisgebiet verteilt sind. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 536, die Zahl der aktiven Infektionen mit dem Coronavirus liegt bei 151. Insgesamt meldeten sich bisher 376 Genesene beim Gesundheitsamt.
Bereits am Vortag ging bei der Behörde die Meldung ein, dass es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gab. Übermittelt werden allerdings die Daten eines gesamten Tages an das Robert-Koch-Institut, sodass die Inzidenz um Mitternacht aktualisiert werden kann. Somit steigt heute die Zahl der Verstorbenen auf neun. Die 7-Tages-Inzidenz liegt laut RKI bei 91,8.
Update vom 18. November, 16.02 Uhr: Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 22 neue positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Damit verzeichnet der Vogelsbergkreis nun insgesamt 512 Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie. 129 Aktive Fälle werden momentan von der Behörde betreut, 376 Personen meldeten sich bisher als genesen.
Update vom 17. November, 14.56 Uhr: Das Gesundheitsamt teilt mit, dass es im Vogelsbergkreis zehn weitere bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gibt. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 490. Die Neu-Infektionen sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Bei der Behörde haben sich bis zum Dienstag 356 Menschen als genesen gemeldet. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 127.
Update vom 16. November, 13.06 Uhr: Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Montag mitteilt, ist ein neues positives Corona-Testergebnis eingegangen. „Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Corona-Pandemie im Vogelsbergkreis auf 480“, so der Landkreis. 354 Patienten gelten als genesen. Die Behörde betreut also 119 aktive Fälle.
Update vom 15. November, 15.49 Uhr: Sieben neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Sonntag. Laut Robert-Koch-Institut liegt die Inzidenz bei 70,0. Damit gibt es insgesamt 479 Fälle, 354 Patienten sind genesen und 7 gestorben. Aktuell sind gibt es 118 aktive Fälle.
Update vom 14. November, 13.07 Uhr: Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Samstag mitteilt, gibt es 9 weitere positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Damit weist die Statistik am Samstag insgesamt 472 Fälle aus.
Im Kreisgebiet ist ein weiterer Todesfall zu beklagen, heißt es in der Pressemitteilung. Ein 89-Jähriger ist nach einem stationären Krankenhausaufenthalt verstorben und war mit SARS-CoV-2 infiziert. Die Gesamtzahl der Todesfälle erhöht sich damit auf 7. Insgesamt betreut das Gesundheitsamt 111 aktive Fälle, 7 Personen meldeten sich am Vortag bei der Behörde als genesen.
+++ 13.23 Uhr: Weil zuletzt auch im Vogelsberg in Schulen („trotz sorgfältiger Maßnahmen“) immer wieder Corona-Fälle aufgetreten sind und Schüler, ganze Klassen oder Jahrgangsstufen in häusliche Quarantäne gehen mussten, hat das Gesundheitsamt nochmals auf das Vorgehen hin gewiesen.
Bei Meldung eines positiven Covid-19-Nachweises bei Personen in der Schule oder bei Personen aus deren persönlichem Umfeld sei das Vorgehen mit dem zuständigen Gesundheitsamt abzustimmen. Bei der Bewertung sei es wichtig, inwieweit die Regeln AHA-L (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken, Lüften) eingehalten werden.
„Wir betrachten den Einzelfall – werden die Hygieneempfehlungen des Landes Hessen und des Robert-Koch-Instituts eingehalten, sind die Maßnahmen weniger drastisch“, sagt Dr. Henrik Reygers, kommissarischer Leiter des Gesundheitsamtes. Könne die Einhaltung nicht gewährleistet oder nachvollzogen werden, müsse man entsprechend umfangreichere Maßnahmen ergreifen.
„Kurz: Halten sich Schüler und Lehrkräfte an die AHA-L-Regeln, muss nur die positiv getestete Person (Indexfall) gemeinsam mit den Mitgliedern des Hausstands und den relevanten Kontaktpersonen der Kategorie 1 (enger Kontakt und damit hohe Infektionsgefahr) in Quarantäne“, heißt es in der Mitteilung. „Die restliche Klasse kann als Kontakt der Kategorie II (geringer Kontakt) eingestuft werden – eine Quarantäne ist nicht nötig.“
Werde sich hingegen nicht an AHA-L-Regeln gehalten, müssten im Zweifel der gesamte Klassenverbund, Eltern und Geschwister sowie Lehrkräfte in häusliche Quarantäne. Geschwisterkinder der Kontaktpersonen der Kategorie 1 unter 12 Jahren, die im selben Haushalt leben, dürften zudem dann für die Zeit der Absonderung keine Schule oder Kindertagesstätte besuchen.
Update vom 13. November, 12.02 Uhr: Der Vogelsbergkreis vermeldet einen „traurigen Höchststand“: Es gibt 24 neue Corona-Fälle – und damit so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Die Inzidenz liege mittlerweile bei 75,7. Damit gibt es im Vogelsbergkreis insgesamt 463 Fälle. 347 Patienten sind genesen, 6 sind verstorben. Aktive Fälle gibt es derzeit 110.
Update vom 12. November, 15.42 Uhr: Nach einem Corona-Ausbruch in Lauterbach im Vogelsbergkreis hat das dortige Gesundheitsamt eine ganze Jahrgangsstufe der Schule an der Wascherde in Lauterbach in Quarantäne geschickt. Laut dem Landkreis waren in der Schule von einigen die Hygieneregeln missachtet worden.
Nach Angaben des Vogelsbergkreises gab es am Donnerstag (12. November) insgesamt 439 Corona-Fälle im Kreis. 347 Personen gelten als genesen. Sechs Personen starben bislang im Vogelsbergkreis, die eine Infektion mit dem Coronavirus hatten. Aktive Fälle werden aktuell 86 gezählt.
Update vom 11. November, 14.19 Uhr: Zwei Klassen der Lauterbacher Eichbergschule und eine Klasse der Alsfelder Brüder-Grimm-Schule befinden sich derzeit in Quarantäne, nachdem dort Corona-Fälle aufgetreten sind. Wie das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Mittwoch mitteilt, gibt es auch an der Lauterbacher Vogelsbergschule einen positiven Fall, nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts konnte jedoch von einer häuslichen Absonderung der Klasse abgesehen werden.
Insgesamt meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch neun neue Fälle. Zwei Patienten müssen stationär behandelt werden, die anderen Erkrankten zeigen zum Teil überhaupt keine Symptome, andere leiden unter einer mittelschweren Symptomatik. Nachdem die 7-Tage-Inzidenz zuletzt fast unter 50 gesunken wäre, ist sie inzwischen wieder auf 54 gestiegen.
Update vom 10. November, 12.08 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldete am Dienstag sieben neue Corona-Fälle im Kreisgebiet. „Die Fälle sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt und befinden sich mit leichten bis mittelschweren Symptomen in häuslicher Quarantäne“, teilte der Vogelsbergkreis mit.
Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Vogelsbergkreis seit Beginn der Corona-Pandemie liegt den Angaben zufolge nun bei 415. Die Zahl der Genesenen blieb demnach am Dienstag unverändert bei 270. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 139 aktive Fälle im gesamten Kreisgebiet. Bislang verstarben im Kreis sechs an Corona infizierte Personen.
Update vom 9. November, 13.06 Uhr: Am Montag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises drei neue positive Testergebnisse auf das Coronavirus. Die Gesamtzahl aller Corona-Fälle im Kreisgebiet seit Beginn der Pandemie steigt somit auf 408. Die Zahl der gemeldeten Genesenen bleibt über das Wochenende unverändert bei 270. Momentan betreut die Behörde 132 aktive Fälle, die sich über das gesamte Kreisgebiet verteilen. Laut Robert-Koch-Institut liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 50,2.
8. November, 14.20 Uhr: In der Vogelsberg-Gemeinde Kirtorf haben Unbekannte Fake-Flyer in Briefkästen mit dem Briefkopf des Polizeipräsidiums Mittelhessen verteilt. Darin werden die Bürger gebeten, Polizeibeamten während ihres Einsatzes im Dannenröder Forst Unterkunft zu gewähren, um einen angeblich drohenden Corona-Totalausfall zu verhindern.
In den aufwändig hergestellten und täuschend echt wirkenden Flugblättern heißt es unter anderem: Die steigenden Covid-19-Fallzahlen vor allem im Landkreis Marburg-Biedenkopf (stellen) uns vor eine große Herausforderung. Eine Stationierung von mehreren tausend Polizeikräften in der Kaserne ist riskant und unverantwortlich.“
Deshalb würden jetzt Privatunterkünfte für die Beamte gesucht. „Fake News“ heißt es dazu von der mit dem Lückenschluss der A49 befassten Polizeiabteilung, wie eine Nachfrage ergab. Zunächst war noch nicht klar, wie viele Haushalte die Fake-Flyer erhalten hatten. Ein Polizeisprecher sagte, man wolle nicht über Motive oder Urheber spekulieren. Die Beamten ermitteln.