1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Stadtwerke warnen vor unerlaubten Anrufen - „Hier wird versucht, die Energiekrise zu missbrauchen“

Erstellt:

Betrug per Telefon
Die Stadtwerke warnen vor einer Telefonmasche. (Symbolbild) © dpa

Die Stadtwerke Schlitz erhalten nach eigenen Angaben immer wieder Rückmeldungen, dass Kunden ungebetene Anrufe zu neuen Stromtarifen erhalten. „Leider geben sich die Anrufer fälschlicherweise oft als Mitarbeiter der Stadtwerke aus oder behaupten, beauftragt worden zu sein.“ 

Schlitz - Die Stadtwerke Schlitz erklären, sie distanzieren sich von solchen Anrufen und warnen zugleich vor der Masche. „Hier wird versucht, die aktuelle Energiekrise zu missbrauchen und die Angst der Bürgerinnen und Bürger auszunutzen, um Vertragsabschlüsse zu erzielen“, so die Stadtwerke.

Energiekrise: Stadtwerke Schlitz warnen vor Telefon-Masche

Generell seien Anrufe, die das Ziel verfolgen, den Absatz von Waren und Dienstleistungen zu fördern, als Telefonwerbung. Wenn diese ohne ausdrückliche vorherige Einwilligung zu Werbezwecken des Verbrauchers vorgenommen würden, dann sei dies gesetzlich verboten.

„Sollte man sich doch einmal in ein Gespräch verwickeln lassen oder sollte man sich nicht sicher sein, ob der Anrufer eventuell doch Daten für einen Vertragsabschluss erhalten hat, so besteht kein Grund zur Sorge“, erklären die Stadtwerke im Vogelsberg. In aller Regel ließen sich Abschlüsse innerhalb von zwei Wochen schriftlich widerrufen. (Lesen Sie hier: Verdreifachung der Abschläge: Experten bitten Kunden, schon jetzt an ihre Gasrechnung zu denken)

„Die Stadtwerke Schlitz stehen zu dieser Thematik aber auch zu allen anderen Themen rund um die Energieversorgung unter der Rufnummer (06 642) 970-40 gerne für eine Beratung zur Verfügung“, heißt es weiter.

Auch interessant