1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Wer folgt auf Bernd Wahl? Gemeinde sucht neuen Vize-Bürgermeister

Erstellt:

Von: Sophie Brosch

Lokales Fulda Angersbach Rudloser Straße Wartenberg Fraktionen Nachfolger Bernd Wahl
Bislang haben die Wartenberger Fraktionen noch keinen Nachfolger für Bernd Wahl gefunden. (Archivfoto) © Volker Nies

Nachdem Bernd Wahl (Freie Wähler) wegen Streitigkeiten mit Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann (SPD) überraschend sein Amt als Erster Beigeordneter der Gemeinde Wartenberg niedergelegt hat, sind die Fraktionen auf der Suche nach einem Nachfolger. 

Wartenberg - SPD, FWGW, CDU, Grüne und die Wartenberger Liste in der Gemeindevertretung hatten sich nach der Kommunalwahl im März 2021 auf eine gemeinsame Liste für die Wahl des Gemeindevorstands geeinigt. Auf der Liste standen 19 Bewerber. Die ersten sechs rückten in den Gemeindevorstand ein. Aus dieser Liste muss nun der Nachfolger für Bernd Wahl gefunden werden.

Gemeinde im Vogelsberg sucht Nachfolger für Vize-Bürgermeister Bernd Wahl

Nach der aktuellen Rangfolge würde André Weiß (Freie Wähler) aus Landenhausen nachrücken. Bis zum 22. Mai haben die Fraktionen aber Zeit, die Reihenfolge der 18 verbliebenen Kandidaten durch einen einfachen Mehrheitsbeschluss zu ändern. Bislang ist in Wartenberg (Vogelsberg) noch keine Entscheidung darüber gefallen, wer Wahls Nachfolge antritt. Da der ehemalige Vize-Bürgermeister zur Freien Wählergemeinschaft gehörte, darf seine Fraktion einen Vorschlag machen. „Intern haben wir uns schon auf einen Kandidaten geeinigt, müssen das aber noch mit den anderen Fraktionen abklären“, sagt der FWGW-Fraktionsvorsitzende Thomas Dörr.

Bevor der Vorschlag öffentlich gemacht werde, wolle der Fraktionschef aber zunächst das „Durcheinander“ in Ordnung bringen, das durch den überraschenden Abgang Wahls entstanden sei. Näher will er sich nicht zum Streit zwischen Wahl und Dahlmann äußern. „Das sollen die zwei unter sich ausmachen.“

Auch für die anderen Fraktionen, denen der Vorschlag der FWGW noch nicht vorliege, kam Wahls Abgang überraschend. CDU-Fraktionschef Heiner Bockweg sagt: „Bernd Wahl war lange ein politischer Anhänger des Bürgermeisters. Daran sieht man schon, dass einiges vorgefallen sein muss.“ Wahl sei unter anderem auf Dahlmanns Seite gewesen, als dieser die Ortsumgehung der B254 blockiert habe. Die CDU werde als kleinere Fraktion in Wartenberg wohl keinen eigenen Kandidaten ins Rennen schicken. Heiner Bockweg ist dennoch zuversichtlich, dass sich durch den Abgang von Bernd Wahl „die Dynamik in der Wartenberger Politik verändern wird“.

Zwischen Bernd Wahl und Olaf Dahlmann muss einiges vorgefallen sein.

Heiner Bockweg, Vorsitzender der CDU-Fraktion

Die Grünen bedauern den Rücktritt des Ersten Beigeordneten, sagt Fraktionschef Hubert Reinhardt. „Wir waren zwar nicht immer einer Meinung, hatten aber ein gutes Verhältnis.“ Die Unstimmigkeiten zwischen Wahl und Dahlmann könne er nicht bewerten, da er kein Mitglied des Gemeindevorstands sei.

Karsten Ittmann, Parteivorsitzender der Wartenberger Liste, glaubt indes nicht, dass sich ohne Weiteres ein Nachfolger für Bernd Wahl findet. „Die Situation ist meines Erachtens nach schwierig. Bevor die Vorwürfe von Bernd Wahl nicht aufgeklärt sind, wird sich niemand den Hut des Ersten Beigeordneten aufsetzen.“ Auch die Lage der übrigen Beigeordneten schätzt er so lange als sehr schwierig ein.

Den Streit zwischen Wahl und Dahlmann will auch Ittmann nicht bewerten. Aber: „Ich bin mir sicher, dass Bernd Wahl weiß, was er tut. Und ich finde es sehr stark von ihm, dass er die Gründe für seinen Rücktritt öffentlich macht.“ Von der SPD-Fraktion, die den Bürgermeister stellt, konnte bis Redaktionsschluss gestern Abend keine Stellungnahme eingeholt werden.

Auch interessant