1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Gemeinden Schlitz und Niederaula unterschreiben gemeinsame Klärschlammentsorgung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Schlitz - Mit dem Stempel unter der Vereinbarung, dazu die Unterschriften beider Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer für die Burgenstadt und Bürgermeister Thomas Rohrbach für die Marktgemeinde Niederaula, wurde die „Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Klärschlammentsorgung der Gemeinde Niederaula durch die Stadt Schlitz“ besiegelt.

Vertraglich aufgelegt ist für 15 Jahre. Die Vertragsunterzeichnung besiegelt eine interkommunale Zusammenarbeit zweier Nachbarkommunen, unterschiedlicher Regierungsbezirke und Kreise. Durch die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Niederaula ist man sich sicher, auf lange Sicht gesehen, einen kontinuierlichen gleichbleibenden Entsorgungsweg für den Klärschlamm gefunden zu haben. Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt gefördert Das städtische Bauvorhaben „Energetische Optimierung der Kläranlage Schlitz-Hutzdorf“, Kostenpunkt 3,5 Mio. Euro, wird vom Bundesministerium für Umwelt über ein aufgelegtes Umweltinnovationsprogramm gefördert. Im Rahmen dieses Förderprogramms soll am Beispiel einer kleinen bis mittelgroßen Abwasserbehandlungsanlage die Realisierung eines innovativen Konzeptes umgesetzt werden. Dazu wird der in der Gemeinde Niederaula anfallende teilstabilisierte Nassschlamm vollumfänglich nach Schlitz transportiert und hier mit dem Nassschlamm aus den Schlitzer Kläranlagen vermischt.

Dieses Schlammgemisch wird anschließend eingedickt und danach im neu errichteten Faulturm vergärt. Das auf diesem Wege gewonnene Klärgas wird anschließend über ein neu errichtetes Blockheizkraftwerk verstromt. Diese Energie in Form von Eigenstrom und Wärme, trägt wesentlich zur Eigenversorgung der Kläranlage Schlitz-Hutzdorf bei. / sigi

Auch interessant