200 Gläubige hören beeindruckende Predigt bei Himmelfahrtsgottesdienst
Hutzdorf - Auf eine nicht allzu lange Tradition kann die Pfarrei Hutzdorf auf die Gottesdienste am Himmelfahrtstag auf dem Hutzdorfer Freizeitgelände, mit recht guten Besuchen zurückblicken; aber gestern hatte dieser Gottesdienst mit etwa 200 Besuchern wohl alle bisherigen übertroffen; kein Sitzplatz war frei geblieben.
Selbst Dekan Stefan Klaffehn hatte den Weg nach Hutzdorf angetreten und zeigte sich überrascht und beeindruckt von diesem kirchlichen Event.
Pfarrer Johannes Wildner zeigte sich nicht nur erfreut über das gute Besucherecho, er hatte seine Predigt auch an Lukas 24 angelehnt und damit eine sehr beeindruckende Predigt den Anwesenden zu Gehör gebracht.
Die Bedeutung der Bäume
Beeindruckend auch die musikalische Begleitung des Gottesdienstes durch den Posaunenchor unter Leitung von Karlheinz Falk, der inzwischen erstaunlich viele junge Spieler mit den erfahrenen Musikern vereinigen konnte. Für sie dürfte es einer der ersten musikalischen Auftritte vor so vielen Menschen gewesen sein.
Pfarrer Wildner ging zunächst darauf ein, welche Bedeutung früher die Bäume für die Gläubigen hatte und ließ die Anwesenden hochblicken auf die besonders stattliche Eiche, die dem Freizeitgelände mit weiteren Bäumen eine besondere Note verleiht.