Goldene Konfirmation in Lauterbach gefeiert
LAUTERBACH - Vor fünf Jahrzehnten waren sie in Lauterbach von den Pfarrern Enno Röhricht und Hans Dörger konfirmiert worden, am Wochenende traf sich der größte Teil von ihnen wieder in der Kreisstadt, um gemeinsam die Goldene Konfirmation zu feiern.
Von ursprünglich 126 Konfirmandinnen und Konfirmanden sind bereits 27 verstorben, sieben ließen sich nicht mehr ausfindig machen, einige sind aus der Kirche ausgetreten oder konnten nicht kommen, so dass noch rund 60 übrigblieben.
Das Treffen begann am Samstag mit einer Zusammenkunft im Pressecafé auf dem Lauterbacher Marktplatz, abends schloss sich dann nach Einbruch der Dunkelheit eine Nachtwächterführung unter Leitung von Volker Joerg an. Am weitesten weg wohnt Helga Hüter, die aufgrund einer Erkrankung aus dem amerikanischen Texas nicht anreisen konnte.
Der Sonntagmorgen war dann der eigentlichen Goldenen Konfirmation vorbehalten. Alle Teilnehmer der Feier trafen sich zunächst im evangelischen Gemeindehaus, um dann in die Stadtkirche zu einem Festgottesdienst einzuziehen.
Dekan Stefan Klaffehn hatte sich für die Predigt das biblische Beispiel des Zachäus ausgesucht. Klaffehn sprach in Zusammenhang mit der Goldenen Konfirmation von einem besonderen Tag, an dem die Menschen sich entscheiden könnten, wie sie leben wollten. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt vom Posaunenchor Lauterbach-Maar unter Leitung von Karl-Heinz Falk, an den eigentlichen Gottesdienst schloss sich die das Heilige Abendmahl an, das der Pfarrer zusammen mit Mitgliedern des Kirchenvorstandes den Goldenen Konfirmanden und den übrigen Gottesdienstbesuchern reichte. Mit einem gemeinsamen Essen im Posthotel "Johannesberg" schloss das von Dieter Hess und Rolf Dix organisierte Treffen ein halbes Jahrhundert nach der Konfirmation. Folgende Personen wurden vor 50 Jahren in Lauterbach konfirmiert:
Ursula Auguste Ahlbrandt, Hans Günther Baier, Bernd Brandenburg, Dieter August Decher, Rolf Dix, Bernd Jürgen Erich Fochler, Gerhard Gliß, Bernd Graf, Jutta Ria Hendler geb. Möller, Dieter Heß, Christiane Luft, Marlis Elisabeth Mattausch geb. Ziegenhein, Klaus Mischak, Ursula Lina Anna Plättner geb. Well, Heike Saller geb. Baumbach, Ekkehardt Schäfer, Bernd Schmidt, Klaus Hans Schmidt, Gerd Jürgen Heinrich Schweitzer, Erika Stoepler geb. Schmelz, Ingeborg Berghäuser-Kern geb. Berghäuser, Detlef Langefeld, Klaus Peter Pfaffl, Helmut Raatz, Heinrich Ernst Rausch und Karl-Heinz Zaha (alle Lauterbach), Klaus Dieter Albert (Künzell), Horst Gerhard Dingmann (Würzburg), Ralph Otto Georg Emmel (Fernwald), Heinrich Euler (Heblos), Marie-Ella Hottenbacher geb. von Busse (Büdingen), Marianne Jilk geb. Möller (Neukirchen), Wilhelm Walter Kimpel (Angersbach), Harald Koczinski (Sinntal), Ewald Kühl (Leverkusen), Gudrun Emma Langner geb. Didzun (Büttelborn-Worfelden), Martin Lautenschläger (Künzell), Brigitte Loos geb. Kirchner (Neustadt), Hilde Luisa März geb. Schill (Schlitz), Ilse Nahrung geb. Common (Wertach), Christian Dieter Ochs (Hofgeismar), Angelika-Elke Pfannes geb. Döring (Würzburg), Ingeborg Renker geb. Michel (Fulda-Gläserzell), Rosemarie Renker geb. Alt (Mörfelden-Walldorf), Doris Reppin geb. Stöppler (Groß-Gerau), Ingeborg Reuland geb. Reuel (Angersbach), Dietmar Roehricht (Berlin), Rudolf Georg Rubick (Hamburg), Karin Schmelz geb. Zinn (Heblos), Elisabeth Regina Schmitt geb. Nies (Riedstadt), Karl-Willi Schrimpf (Angersbach), Karl-Heinz Schrimpf (Heblos), Hildegard Lina Spieler geb. Herkert (Herbstein), Hannelore Elisabeth Stein geb. Keller (Eichelhain), Gabriele Leonarda Stieler geb. Kircher (Romrod), Hannelore Theis geb. Ohrt (Schlitz), Evelin Vieth geb. Deppert (Karben), Lothar Weitzel (Lauda-Königshofen), Klaus Wohlfahrt (Meiches), Bernd Groh (Fulda), Hans Döring (Nieder-Stoll), Karlheinz Greb (Erlensee), Gisela Hahn geb. Groh (Fulda-Kohlhaus), Karl-Walter Jäger (Maar), Erika Jöckel geb. Flach (Fulda), Marianne Krause geb. Lambmann (München), Klaus Langenhan (Aichtal-Grötzingen), Ingrid Miebach geb. Koch (Gießen), Wolfgang Rockel (Büdingen), Jürgen Georg Scheer (Gießen-Rödgen), Gerd Schmidt (Siegen), Ekkehard Zentgraf (Darmstadt-Eberstadt) Udo Walter Zielinski (Angersbach), Gabriele Ebel (Maar), Gisela Engelbrecht geb. Haas (Berlin), Wilja Anna Hildegard Göldner (Linnich), Veronika Gertrud Otterbein geb. Fritz (Rimlos), Roland Pöhlmann (Schlüchtern), Ruffina Sidonie von Matthisen geb. Riedesel (Berlin) und Irma Wolz geb. Common (Immenstadt-Bühl).