Mit viel Geduld und Können lösten die neun Einsatzkräften der Schlitzer Feuerwehr unter Zuhilfenahme der Drehleiter sorgfältig alle Haken, Ösen und Schlaufen. Der teilweise kräftige Wind spielte ebenfalls sein Spiel mit und wehte den Stoff hin und her. Nicht ganz einfach und nicht gerade ungefährlich im Korb der Drehleiter. Die Einsatzkräfte entschlossen sich aus diesem Grund, den gelösten Stoff langsam am Turm hochzuziehen und ihn noch oben in den Wäschecontainer zu stopfen.
Die zirka 900 Quadratmeter Fahnenstoff samt Container wurden im Anschluss in Räumlichkeiten der Stadtverwaltung untergestellt. Später wird er von fleißigen Händen zusammengerollt und dort auch weiter eingelagert, um dann hoffentlich auf seinen Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt 2023 zu warten.
Noch ist der Hinterturm aber nicht ganz in seinem Original-Zustand. Das Kerzengestell wird in dieser Woche - wieder abhängig vom Wetter - von den Mitarbeitern des E-Werks demontiert. (sigi, lio)