Kfz-Zulassung im Wartenberger Rathaus steht auf der Kippe

Wartenberg - Möglicherweise kann man in Zukunft im Wartenberger Rathaus keine Autos mehr anmelden. Der Vogelsbergkreis ist unzufrieden, weil die Gemeinde die Öffnungszeit der Autoanmeldung einschränkt. Er droht mit ihrer Schließung.
Von unserem Redaktionsmitglied Volker Nies
Seit fast 20 Jahren können Autofahrer ihr Fahrzeug nicht nur an den beiden Standorten der Kreisverwaltung in Lauterbach und Alsfeld anmelden, sondern auch in einigen Rathäusern. Sein Auto mit dem VB-Kennzeichen zulassen, das ist auch in Freiensteinau, Grebenhain, Homberg (Ohm), Kirtorf, Mücke-Merlau, Schlitz, Schotten – und in Wartenberg möglich.
Mehr als 300 Zulassungen pro Jahr
Die Wartenberger Anmeldung wurde vor allem von Autofahrern aus dem Raum Fulda gern genutzt, weil sie direkt an der B 254 und nicht weit von der Kreisgrenze entfernt liegt. Im Jahr 2018 wurden hier 323 Fahrzeuge zugelassen, im Jahr 2019 waren es 334 Fahrzeuge. Wenn die Stelle in Wartenberg geschlossen ist, fahren viele Autofahrer zur Zulassungsstelle des Kreises nach Lauterbach – was dort zu schwer zu planender zusätzlicher Nachfrage sorgt.
Ärger um Öffnungszeiten
Seit Monaten allerdings diskutieren der Vogelsbergkreis und die Gemeinde Wartenberg heftig über die Öffnungszeiten der Kfz-Zulassung im Rathaus in Angersbach.
Mittwochs war die Zulassungsstelle in dem Fachwerk-Rathaus schon bisher geschlossen. Seit einigen Wochen ist sie – befristet bis Ende März – auch montags geschlossen.
Das ärgert die Verantwortlichen im Landratsamt in Lauterbach. „Der Vogelsbergkreis hat die Kündigung angedeutet, wenn die Zulassungsstelle in Wartenberg nicht verlässlich geöffnet ist oder werden kann“, bestätigt Kreissprecherin Sabine Galle-Schäfer.
Entscheidung fällt am 30. Januar
„Die Gemeinde Wartenberg wurde aufgefordert, uns mitzuteilen, ob von ihrer Seite aus Interesse an einem Weiterbetrieb der Außenstelle in Wartenberg besteht.“ Auf Wunsch der Gemeinde habe der Kreis seine ursprünglich gesetzte Frist bis Ende Januar verlängert – dann müsse die Gemeinde sich erklären. Die endgültige Entscheidung der Gemeinde falle wohl in der nächsten Gemeindevertretersitzung am 30. Januar. „Diese Antwort warten wir ab, dann trifft auch der Vogelsbergkreis seine Entscheidung“, so Galle-Schäfer.
Der Wartenberger Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann (SPD) bestätigt, dass sich zwei Gremien in der kommenden Woche mit dem Thema Zulassungsstelle beschäftigen werden: am Dienstag der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeindevertretung, am Donnerstag die Gemeindevertretung selbst, jeweils um 20 Uhr im Rathaus. Dahlmann bittet um Verständnis, dass er sich vorher nicht zu dem Thema äußern werde.