Klavier mit Flöte im Einklang
SCHLITZ - Mit Flöte und Klavier fanden die Schülervorspiele der Musikschule vor den großen Sommerferien in der vergangenen Woche ihre Fortsetzung. Sabine Jungblut und Bauklien Scholten-Schmidt hatten dazu mit ihren Schülern und Schülerinnen alle Familienmitglieder, Freunde und Bekannte eingeladen.
Nicht ganz 20 Künstler an der Zahl, vom Kindergartenkind bis zum Jugendlichen, warteten aufgeregt, dass sie endlich ihr Gelerntes vorführen dürfen.
Der Reigen der Aufführungen langte von Kinderliedern über Volkslieder, hin zu Songs aus den Charts und auch berühmten Komponisten. Ob alleine, als Duo, als Quartett oder in Begleitung von Sabine Jungblut, es war jeweils ein Genuss, den Darbietungen zu lauschen. Die Vorführenden zeigten hier einen kleinen Querschnitt ihres Gelernten.
Solche musikalischen Darbietungen sind für die Schüler-Innen sehr wichtig: sie bekommen dadurch mehr Praxis, haben dabei ein Ziel vor Augen, auch das leidige Lampenfieber bekommt man dabei besser in den Griff.
Den Auftakt übernahm Sofia Pazkiewitz (Sopranflöte) mit "Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann" und "Tanzen im Frühling".
Nahtlos folgte dann das Quartett Thomas Schmidt, Hannah Siemon, Sofia Otterbein und Lea Semmler (alle Sopranflöte) mit dem lustigen Stück "Zwischen Fulda und Frankfurt". Valentina Schott (15 Jahre), seit Jahren erfolgreich auf der Flöte zu hören, hatte sich erst im März diesen Jahres für Klavier entschieden, also eine Quereinsteigerin, spielte neben der "Vogelserenade" den "Holzschuhtanz", gemeinsam mit Sabine Jungblut. "Man ist nie zu alt, um etwas Neues anzufangen". Lena Becker (Altflöte), präsentierte mit Sabine Jungblut "A Ground by Mr. Finger".
Vierhändig ging es dann im Programm mit dem Abendlied "Die fleißige Mühle" und der "Champagnerarie" aus Don Juan (Mozart) weiter. Am Klavier Leonie Oestreich. Sonata Terza-Allegro von Francesco Maria Veracini hatte sich Simone Steudel (Altflöte), ebenfalls in Begleitung von Sabine Jungblut, ausgesucht. Fleißig geübt auf dem Klavier hatte auch die nächste Schülerin Agnes Wildner für ihre beiden Stücke "Warschauer Marzurka" (Chopin) und einer Tarantella.
Auf das Klavier folgte ein Flötenduett. Von Nina Pfeifroth und Maren Lips (Sopranflöte) hörten die Besucher die beiden Volkslieder "Geh aus mein Herz" und "Der Winter ist vergangen". Julia Ihle (Tenorflöte) erfreute alle Zuhörer mit "A Ground" von A. Finger. Sabine Jungblut begleitete sie dabei am Klavier.
Das sehr kurzweilige Schülervorspiel setzte sich mit "A Division to a Ground by Mr. Solomon Eccles" fort.
Gespielt wurde dieses Stück von Viktoria Ihle (Altflöte) in Begleitung von Sabine Jungblut. Einen Song von Emily Sandé " Read all about it" hatte sich Thea Rockel als Klavierstück ausgesucht.
Den Schlusspunkt unter den abwechslungsreichen Melodienreigen setzten Wiebke Kaiser und Sabine Jungblut, beide Altflöte, am Klavier Bauklien Scholten-Schmidt, mit der Triosonate Hoeilett-Allegro.