Kunsthandwerkermarkt im Schlosspark
SCHLITZ - Am Sonntag, 23. Juni findet rund um die altehrwürdigen Mauern von Schloss Hallenburg der 5. Sonntag der Musik der Landesmusikakademie Hessen statt.
Neben dem Festgottesdienst (um 10 Uhr) und anschließendem bunten Unterhaltungsprogramm vom Big Band Sound, Chorgesang bis hin zum Rapp und Jonglage-Vorführung, haben sich vielfältige Aussteller für den Kunsthandwerkermarkt angemeldet: florale Dekorationsartikel der Gärtnerei Feick, Seidenmalerei von Elfi Graf (Stadtallendorf), leckeren Honig der Imkerei Behrens, Filzarbeiten von Birgit Wolf aus Grünberg, Schmuck vom Atelier Imke Gatzemeier und von Elke Herrmann-Hampl, das Käse Kiosk aus Pfordt sowie der Hofladen der Familie Schmidt aus Rimbach, Antike Wannen und Metallgefäße von Uwe Liehr (Niedenstein), Naturdesignseifen von Boris Costin aus Fulda, Handgefertigtes von der Lebensgemeinschaft Richthof/Sassen, ein Informationsstand des Fördervereins der Dieffenbachgrundschule. Köstlichkeiten vom Grill verkauft das Braustübchen, Flammkuchen von der Tschernobyl Initiativgruppe, Getränke der Lauterbacher Burgbrauerei sowie Kaffee und Kuchen gibt es bei der Landesmusikakademie Hessen und Eisspezialitäten am Eismobil Michelangelo aus Bad Salzschlirf
Für die kleinen gibt es eine riesige Spielwiese mit Kinderschminken, der Schlaufuchs der Fuldaer Zeitung ist für die Kinder mit seiner Buttonstation vor Ort.
Die Firma tegut stellt eine Hüpfburg zur Verfügung und für die Erwachsenen gibt es neben dem Programm auf der Bühne Bogenschießen präsentiert vom Hochseilgarten aus Schlitz.
Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Konzertsaal statt. lmah