1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Musikalische Früherziehung: Kurse werden in der Landesmusikakademie Schloss Hallenburg angeboten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Schlitz - Alle Kinder spielen mit ihrer Stimme und freuen sich, wenn sie etwas in die Hand bekommen, was klingt. Kinder lernen mit Leichtigkeit Reime und Lieder, Rhythmen und Melodien. Sie tanzen gern und erfinden fantasievolle Bewegungsformen. Kinder brauchen Musik und Tanz. In der Musikalischen Früherziehung ab vier Jahre sollen die Anlagen, die jedes Kind besitzt, entwickelt werden.

Dabei regt die Beschäftigung mit Musik und Tanz Kinder auf eine sehr vielsagende Weise an und fördert neben künstlerischen Neigungen auch wichtige allgemeine Fähigkeiten. Die Früherziehung mit „Musik und Tanz für Kinder“ umfasst zwei Unterrichtsjahre. Im ersten Jahr werden die Kinder vom Musikkater und der Tripptrappmaus begleitet. Im zweiten Jahr begegnen sie den Indianerkindern Kluger Mond und Schlaue Feder und werden am Ende zu Tamukindern, die vieles können und sich für vieles interessieren.

Je früher das Kind an Musik herangeführt wird, desto nachhaltiger wird es gelingen, die natürliche musikalische Veranlagung zu wecken und zu entfalten. Der Musikgarten lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, wie viel Freude Musik machen kann.

Ziel des Musikgartens ist, Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen. Die Kinder sollen ohne Leistungserwartung die Gelegenheit bekommen, Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der Musikgarten ist in drei Phasen konzipiert und begleitet das Kind von der Geburt bis ins fünfte Lebensjahr.

Weitere Informationen dazu gib es bei Diplom-Musikpädagogin Susanne Behounek unter der Telefonnummer (06642) 918875 oder per E-Mail SusanneBehounek@web.de. Alle Kurse finden in der Landesmusikakademie Hessen Schloss Hallenburg statt.

Auch interessant